Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Aktuelle Markteinschätzung zu Gold

23.05.2014  |  Thomas May
Der Goldpreis befindet sich seit Wochen in einer Stabilisierungsphase oberhalb der zentralen Unterstützung bei 1.265,00 $, ohne dabei jedoch nachhaltig über den Widerstand bei 1.307,10 $ ausbrechen zu können. Somit entstand eine symmetrische Dreiecksformation, in deren Spitze sich das Edelmetall aktuell befindet.


KnowHow: Symmetrische Dreiecke

Symmetrische Dreiecke sprechen im Rahmen einer Seitwärtsbewegung für das schrittweise abnehmende Interesse der Marktteilnehmer - unabhängig von ihrer Marktpositionierung - direkt in den Kursverlauf zu investieren. Man scheut das Risiko, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Vielmehr ziehen sich Bullen und Bären aus dem schmaler werdenden Verlauf zurück und positionieren sich verstärkt auf der Oberseite der Formation (prozyklische Kauforders der Bullen) oder unterhalb wichtiger Unterstützungen (prozyklische Shortorders der Bären).

Schritt für Schritt entsteht ein Ordervakuum, der Kurs scheint "einzuschlafen", bis geringer Kauf- oder Verkaufsdruck ausreicht eine wahre Order- und Preisbewegungs-Kaskade auszulösen. Entsprechend ist der Ausbruch aus einem symmtrischen Dreieck in der Regel mit einem enorm schnellen und steilen Ein- bzw. Ausbruch verbunden.


Charttechnischer Ausblick:

Die Kursentwicklung bei Gold spitzt sich immer weiter zu und dürfte in Kürze in einem massiven Ausbruch aus der Formation kulminieren. Weiterhin stehen die Chancen für die Käufer kurzfristig günstig, mit einem Anstieg über 1.307,10 $ zum großen Befreiungsschlag auszuholen. Dieser Ausbruch würde für eine dynamische Kaufwelle bis 1.331,50 $ und 1.342,00 $ sprechen. Darüber wäre der Abwärtstrend beendet und ein Anstieg bis 1.380,00 $ die Folge.

Bei einem Einbruch unter 1.279,10 $ wäre das Dreieck dagegen nach unten aufgelöst und ein mittelfristiges Verkaufssignal aktiviert. Die Wucht eines solchen Abverkaufs dürfte Gold direkt unter die 1.265,00 $-Marke bis auf 1.240,00 $ drücken. Auf mittlere Sicht wären anschließend Abgaben bis 1.179,83 $ zu erwarten.

Kursverlauf vom 23.04.2014 bis 23.05.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)

Open in new window

Kursverlauf vom 26.12.2013 bis 23.05.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

Open in new window

© Thomas May

Quelle: GodmodeTrader - ein Service der BörseGo AG



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"