Seit der jüngsten Wahl in Griechenland haben die Orderzahlen bei pro aurum um 30 bis 35 Prozent zugelegt. Unsere Kunden beginnen wieder verstärkt, von Spareinlagen wie Festgeldern in Edelmetalle umzuschichten.
Im ersten Quartal 2012 war die Kundennachfrage bei pro aurum trotz deutlicher Korrekturen beim Goldpreis noch deutlich zurückgegangen. Zum ersten Mal seit Jahren haben unsere Kunden in dieser Phase Preiskorrekturen beim Gold nicht dazu genutzt, ihre Bestände zu erhöhen. Zwei Hauptgründe machen wir hierfür aus: Zum einen liefen die Aktienmärkte wieder besser und die Gefahr der Eurokrise wurde von politischen Entscheidern konsequent runtergespielt - es wurde suggeriert, man stehe kurz vor der Lösung der Krise.
"Seit den Wahlen in Frankreich und Griechenland ist die Eurokrise mit voller Wucht zurück im Bewusstsein der Anleger. Gold wird vor diesem Hintergrund wieder verstärkt als krisensichere Anlage nachgefragt“, sagt Robert Hartmann, Geschäftsführer von pro aurum.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Der letzte Aufstieg war ein Strohfeuer. Denke der Laden ist nicht zu retten. Minus 98.5 % seit dem Verlaufshoch 2021. Die MC beträgt noch 8 Mio CAD.Ihre Projekte und somit Resourcen...
Wer mich länger verfolgt, der weiß, dass ich seit vielen Jahren die CoT-Daten verwende um den Goldmarkt zu analysieren. Derzeit gibt es wieder einmal eine...