Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Startschuss für Gold(aktien)rally?

28.07.2012  |  Marcel Torney
Sollte die über Monate währende Lethargie in der abgelaufenen Handelswoche ihr Ende gefunden haben? Fast sieht es danach aus. In unserer letzten Kommentierung vom 25.07.2012 "Gold - Im Auge des Orkans“ hatten wir unter anderem auf die sich verbessernde Charttechnik verwiesen.

Unter fundamentalen Aspekten sehen wir Gold derzeit unverändert als vollkommen unterbewertet an. Doch nun hellt sich eben auch die Charttechnik zusehends auf. Und das könnte uns für den Spätsommer tatsächlich noch eine Rally bescheren. Wir reagieren auf die aktuelle Situation und ziehen die nächste Ausgabe unseres GoldaktienJournals vor. Ursprünglich war dieses erst für Ende August geplant, doch die Ereignisse gewinnen an Fahrt, so dass wir die aktuelle August-Ausgabe bereits in Kürze veröffentlichen. Diese kann von interessierten Lesern unter RohstoffJournal.de angefordert werden.

Die Zeichen mehren sich, dass die EZB den ins Schlingern geratenen Staaten Spanien und Italien zur Seite springen will und Anleihen der beiden Länder aufkaufen möchte, um so den Zinsdruck von diesen zu nehmen. Darüber hinaus schießen Spekulationen ins Kraut, dass die FED in Kürze ebenfalls aktiv werden könnte. Wir hatten des Öfteren an dieser Stelle darauf verwiesen, dass ihr angesichts des maroden US-Arbeitsmarktes und des desaströsen Immobilienmarktes auf längere Sicht gar nichts anderes übrig bleiben wird. Man darf gespannt sein, wie sich die Situation in den nächsten Tagen entwickeln wird. Die Finanzmärkte haben zumindest die Richtung vorgegeben, in die es geht, wenn es ein Eingreifen gibt. Aber unabhängig davon: Gold ist und bleibt erste Wahl, wenn es um Kapitalabsicherung geht.

Goldaktien stufen wir wiederum als überdurchschnittlich attraktive Investments ein. Zumal es auf dem aktuellen Niveau aus unserer Sicht ein recht überschaubares Risiko gibt, während die Chancen ungleich höher sind. Der Sektor ist mehr oder weniger ausgebombt, daran änderten auch zwischenzeitliche Erholungsbewegungen nichts. Gerade die Gruppe von unterbewerten Goldaktien thematisieren wir immer wieder in den Ausgaben unseres GoldaktienJournals.

Achten Sie bei Gold auf die Marke von 1.630 US-Dollar. Sollte diese überschritten werden, könnte es der eingangs erwähnte Startschuss zur Spätsommer-Rally sein. Das daraus resultierende Kursziel sehen wir bei 1.800 US-Dollar, welches natürlich nicht in einem Rutsch erreicht werden wird. Doch seien Sie vorbereitet, wenn es losgeht. Bei Goldaktien ist die Situation ähnlich gelagert, auch wenn es hier einen vielfach höheren Hebel gibt.

Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen ThemenJournalen (u.a. SilberaktienJournal und GoldaktienJournal) unter www.rohstoffjournal.de


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de


Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen lesen Sie in den aktuellen Ausgaben des Rohstoffbörsenbriefes (unter www.rohstoffjournal.de).



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"