In New York läuft derzeit eine Klage, die wohl nicht die letzte ihrer Art sein dürfte. Goldman Sachs, der HSBC, der Standard Bank sowie dem weltgrößten Chemiekonzern BASF wird hierin vorgeworfen, über mehrere Jahre hinweg geheime Absprachen zur Manipulation der Platin- und Palladiumpreise getroffen zu haben, wie Bloomberg heute berichtet.
Alle vier Unternehmen, so der Vorwurf des Klägers, dem Schmuckproduzenten Modern Settings LLC, sollen demnach vertrauliche Insiderinformation über die Käufe und Verkäufe ihrer Kunden genutzt und untereinander ausgetauscht haben, um von Preisbewegungen zu profitieren.
Ähnliche Vorwürfe gibt es zuhauf auch für Gold und Silber. Das zunehmende Misstrauen gegenüber den traditionellen Londoner Referenzpreisfestlegungen für die vier Edelmetalle und die daraus resultierenden Prüfungen durch diverse Behörden rund um den Globus haben inzwischen durchaus Früchte getragen und einige Änderungen bewirkt.
So wird der Silberpreis bereits seit August elektronisch durch die Chicago Mercantile Exchange in Zusammenarbeit mit Thomson Reuters bereitgestellt. Die Festlegung der Platin- und Palladiumpreise soll ab Dezember in vergleichbarer Weise durch die London Metal Exchange erfolgen.
Im Hinblick auf das 95 Jahre alte Londoner Goldfixing wurde inzwischen als Nachfolger die Intercontinental Exchange bestimmt, die ab Anfang kommenden Jahres mit der Festsetzung der neuen Benchmark für Gold betraut werden soll.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte eine Gesamthöhe von 11.784 PJ oder 402,1 Mio. t Steinkohleneinheiten....
Huhu,
kam jetzt immer mal einige Fetzen aus verschiedenen Ecken des Forums.
Habe mir das Ganze heute mal genauer angeschaut, fands ganz interessant und habe eine 1. Position...
Vor kurzem wurden die Leser der WELT über neun Finanzirrtümer bei der Geldanlage aufgeklärt: Irrtum 4: Gold bietet Sparern Sicherheit Machen wir doch mal den Faktencheck: Wer...