2017: Das Jahr, in dem Gold und Silber "öffentlich anerkannt" werden
01.10.2016


Endeavour Silver: Wochenchart
Wenn Sie einen kostenlosen Chartservice wie stockcharts.com aufrufen, können Sie sich den Aktienkurs einer beliebigen Minengesellschaft anzeigen lassen und sich ansehen, wie sich der Tageskurs am 19. Januar 2016 entwickelt hat. An diesem Datum kam es bei den meisten der großen und mittleren Bergbauunternehmen im Edelmetallsektor zum letzten bedeutenden Kursrückgang innerhalb eines Handelstages.
Endeavour Silver haben wir im obenstehenden Chart nur ausgewählt, um dies an einem Beispiel zu verdeutlichen. Sehen Sie sich an, wie der Kurs auf ein neues Tief fiel und anschließend wieder in den Bereich des vorhergegangenen Handelstages bzw. der vorherigen Woche stieg, um dann stark zu schließen. Solch niedrige Kurse werden im Laufe der aktuellen Aufwärtsbewegung höchstwahrscheinlich nicht noch einmal erreicht werden.
Wie haben sich die physischen Edelmetalle unterdessen entwickelt?
Der Silberkurs liegt in diesem Jahr bislang mehr als 40% im Plus, während der Goldpreis fast 20% nach oben geklettert ist. Die Aktienkurse dutzender, wenn nicht gar hunderter Minengesellschaften sind (wie erwartet) auf ein Vielfaches ihres Tiefstwertes gestiegen. Jim Flanagan, der den Umfang und die Dauer der ersten Aufwärtsbewegung innerhalb eines neuen Bullenmarktes für zahlreiche verschiedene Anlageklassen mitverfolgt und aufzeichnet, sagte über die mehrmonatige Rally der Minenaktien in diesem Jahr Folgendes:
"Der Anstieg der Goldaktien um 175% in fünf Monaten und 22 Tagen bedeutet, dass diese Rally unter allen Aufwärtsbewegungen zu Beginn einer neuen Hausse, die innerhalb der letzten 150 Jahre dokumentiert wurden, im Bereich der greifbaren Vermögenswerte auf dem 11. Platz landet. Anders gesagt handelt es sich dabei um die Elite der Elite."
Die Verfasser einiger Newsletter aus dem Rohstoffsektor sorgten zu Beginn dieses Jahres dafür, dass sich ihre Abonnenten auf der richtigen Seite des Marktes positionierten, doch manche von ihnen sprangen zu früh wieder ab, als die ersten Anzeichen einer Korrektur zu erkennen waren (insgesamt gab davon sechs). Wieder andere warteten das ganze Jahr in der Hoffnung auf einen günstigen und mit wenig Risiko verbundenen Einstiegspunkt.

Entwicklung des Silberpreises 2011-2016
Die Zentralbanken kaufen Minenaktien
Während institutionelle Investoren, Privatanleger und Hedgefonds bereits zuvor beträchtliche Investments sowohl im Minensektor als auch bei den physischen Edelmetallen tätigten, sind nun weitere, unerwartete Käufer auf der Long-Seite in den Markt eingestiegen: die Zentralbanken.
