Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Acadian Gold: Absichtserklärungen für Verkauf von Zink- und Bleikonzentraten

28.06.2007  |  Redaktion
Acadian Gold Corporation unterzeichnet Absichtserklärungen für den Verkauf von Zink- und Bleikonzentraten der Scotia Mine, Zink/Blei Explorationsupdate

Halifax, 27. Juni 2007, Meldung Nr. 21-07 - Acadian Gold Corporation (TSXV: ADA, WKN: A0D NW0, ausstehende Aktien 137.278.914) ließ heute verlauten, dass ihre 100%ige Tochterfirma ScoZinc Limited gegenseitige Absichtserklärungen (Memorandum of Understanding "M.O.U.") mit zwei Käufern - MRI Trading AG ("MRI") und Trafigura AG ("Trafigura") über den Verkauf der Produktion von Zink und Bleikonzentrat aus Acadian Golds Scotia Mine in Nova Scotia geschlossen hat. MRI und Trafigura haben ihren Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Absichtserklärungen spezifizieren die wichtigsten Lieferbedingungen, die anschließend in rechtlich bindende Verträge eingehen und den Verkauf der Produktion der Scotia Mine vom Anlauf bis zum 31. Dezember 2008 regeln. Die Verträge werden auch eine Option auf Verlängerung der Übereinkünfte für weitere 2 Jahre beinhalten. Sollten die Parteien bis Ende 2008 den grundsätzlichen Bedingungen, die der Produktion zu Grunde liegen, zustimmen, wird der Vertrag bis zum Dezember 2010 verlängert. Die bestandskräftigen Verträge werden, aller Voraussicht nach, schon in Kürze zu Ende gebracht und ausgefertigt.

Die gegenseitigen Absichtserklärungen mit Trafigura sichern Trafigura den Kauf von 9.000 bis 10.000 Feuchttonnen (6-8% Feuchtigkeit) Zinkkonzentrat für 2007 sowie 15.000 bis 18.000 Tonnen für 2008 zu. Trafigura wird zudem 5.000 bis 6.000 Feuchttonnen Bleikonzentrat für 2007 und 10.000 bis 12.000 Tonnen für 2008 abnehmen. Die Absichtserklärung mit MRI legt fest, dass MRI 8.000 - 10.000 Feuchttonnen Zinkkonzentrat für 2007 und 15.000 bis 18.000 Tonnen für 2008 abnehmen wird. Die Verkäufe entsprechen 100% der in diesem Zeitraum erwarteten Produktion der Scotia Mine.

Bisher hat es noch keine Vorwärtsverkäufe gegeben, daher besitzt man bei Investitionen in Acadian Gold den vollen Hebel auf die Zink- und Bleipreise. Die Gesellschaft wird dennoch die möglichen Vorteile von zeitweiligen Vorwärtsverkäufen von Produktionsanteilen in Betracht ziehen, falls es die Marktbedingungen verlangen.

Stanley Neamonitis, der in New York ansässige Marketing-Berater für Acadian Gold, sagte: "Die in den gegenseitigen Absichterklärungen festgelegten Lieferbedingungen für die zu verkaufende Produktion aus der Scotia Mine sind überaus positiv für Acadian Gold."

Will Felderhof, Präsident und CEO sagte: "Wir sind sehr zufrieden, zu einer Übereinkunft über die grundlegenden Verkaufsbedingungen bezüglich der Zink- und Bleiproduktion aus der Scotia Mine zusammen mit Trafigura und MRI gekommen zu sein. Wir sehen der Fertigstellung der Verträge entgegen. Dies ist ein günstiger Zeitpunkt, eine Zink- und Bleimine in die Produktion zu bringen, betrachtet man die aktuell hohen Preise für diese Metalle. Unser erwarteter Cashflow sollte zum starken Wachstum unserer aufstrebenden Gesellschaft beitragen."

In der Scotia Mine wird ein Zinkkonzentrat mit hohen Gehalten (60%) produziert, das wenig Eisen (weniger als 1%) oder andere Verunreinigungen enthält. Zudem wird hier hochgradiges Bleikonzentrat (75%) produziert. Die Inbetriebnahme der Mine fand am 7. Mai 2007 statt und wird voraussichtlich gegen Mitte Juli 2007 abgeschlossen sein und dann bei voller Kapazität laufen (2.000 Tonnen pro Tag). Die Verarbeitungsanlage läuft derzeit bei 1.750 Tonnen pro Tag und die Menge des bei der Anlage gelagerte Erz beläuft sich auf 112.000 Tonnen.


Update zur Zink- und Bleiexploration

Ein umfassendes Programm zur weitergehenden Beurteilung des Entwicklungspotentials der Getty-Lagerstätte (Zink-Blei) ist in vollem Gange. Die Lagerstätte befindet sich 700 m westlich der "Hauptlagerstätte" der Scotia Mine. Das Programm schließt eine Ressourcenschätzung (nach National Instrument 43-101) ein, die sich auf historische Bohrergebnisse gründet sowie ein Diamantbohrprogramm mit mindestens 100 Bohrlöchern. Das Bohrprogramm wird das Nachbohren an historischen Bohrlöchern beinhalten sowie Einfüllbohrungen, um 50-m-Zentren abzudecken. Hinzu kommen Explorationslöcher, um die Lagerstätte zu erweitern. Für die Explorationsbohrungen sind ca. 35 Löcher geplant, sie machen ca. 1/3 des gesamten Bohrprogramms aus.

Die Ergebnisse aus einem ersten Diamantbohrprogramm auf dem Eastville Zink-Blei-Prospekt, der 50 km nordöstlich der Scotia Mine liegt, werden in Kürze erwartet. Dies ist das erste nachfolgende Bohrprogramm auf diesem Projekt seit dort die Entdeckungsbohrungen im Jahre 1977 von der St. Joseph Exploration Ltd ("St. Joseph") (einer Vorgängergesellschaft von Breakwater Resources Ltd.) gebohrt wurden. Das St. Joseph Bohrloch 224-26 schnitt auf 15,70 Metern 1,67% Zink und 0,94% Blei und das 100 m östlich liegende Bohrloch 224-28 schnitt auf 9,30 m 2,80% Zink und 1,29% Blei.

Die Ergebnisse für ein RC-Bohrprogramm, das die Karbonat-Riff-Struktur des Carrolls-Prospekts testete, stehen noch aus. Die Struktur liegt ungefähr 2 km westlich der Scotia Mine. Zusätzliche RC-Bohrprogramme sind in Planung, sie sollen ähnliche Zink-Blei-Ziele entlang der Paläozän-Küstenline (sie erstreckt sich über ca. 35 km nordöstlich der Scotia Mine) testen.


Über das Unternehmen

Das Unternehmen ist ein in Halifax, Nova Scotia, beheimatetes Ressourcenunternehmen, das eine Zink-Blei-Mine, die Scotia Mine am Gays Fluß in Nova Scotia, in Betrieb genommen hat. Zusätzlich zum Betrieb der Scotia Mine konzentriert sich das Unternehmen auf die Exploration und Entwicklung von Gold-, Zink- und Baritprojekten im atlantischen Kanada.

Die Scotia Mine wird anfangs als Tagebau betrieben und soll ca. 30.000 t hochgradiges Zinkkonzentrat und 10.000 t hochgradiges Bleikonzentrat pro Jahr liefern. Vergleichen Sie Pressemeldung Nr. 16-06 vom 17. Juli 2006 für weitere Details.

Das Unternehmen ist auch fokussiert auf die Entwicklung von vier fortgeschrittenen Goldprojekten, Beaver Dam, Tangier, Forest Hill und Goldenville, die den Kernbesitz des Scotia Goldfields Projekts darstellen. Jedes der 4 fortgeschrittenen Projekte beherbergt Goldressourcen, die in technischen Berichten gemäß NI 43-101 dargestellt und auf www.sedar.com veröffentlicht sind. Eine Zusammenfassung der Goldressourcen findet sich in Pressemeldung Nr. 01-06 vom 5. Januar 2006 unter der Überschrift "Über Acadian Gold". Das Unternehmen benutzt eine neue Herangehensweise für die Entwicklung der Goldlagerstätten in Nova Scotia mittels einer Strategie aus zentraler Verarbeitung, Verwaltung und Servicebereitstellung.

Das Unternehmen hält einen Anteil von 44,44 % an der Royal Roads Corp. ("Royal Roads", TSXV: RRO). Der Hauptvermögensgegenstand von Royal Roads ist ein 16.075 ha (ca. 32 x 5 km) großes Mineralgelände, das als Tulks North Projekt bekannt ist und strategisch günstig im Basismetall-Camp von Buchans in Neufundland, Kanada, liegt. Außerdem hält Royal Roads 34,05% der Anteile der Buchans River Ltd. ("Buchans River", TSX: BUV), die auch ein sehr aussichtsreiche Projektportfolio im Buchans Camp besitzt. Acadian Golds indirekter Anteil an Buchans River beträgt 15,13%.

Royal Roads´ Tulks North Projekt beherbergt die Daniel´s Pond Lagerstätte, die von BP Resources Canada Ltd. im Jahre 1989 entdeckt wurde. Royal Roads vermeldete (vgl. Pressemeldung vom 7. November 2006) eine abgeleitete Ressource (Zink cut-off 2%) von 1,69 Mio. t mit 0,57% Kupfer, 4,40% Blei, 8,37% Zink, 196,9 g/t Silber und 0,68 g/t Gold über eine durchschnittliche Breite von 4,2 m.


Sonstiges

Terence Coughlan, B.Sc. u. P.Geo., handelt als qualifizierte Person gemäß Definition nach NI 43-101. Er hat den Inhalt dieser Meldung auf Korrektheit überprüft.

Weitere Informationen über Acadian Golds Projekte und Aktivitäten finden Sie auf unserer Webseite www.acadiangold.ca. Wenn Sie auf die E-Mail- oder Fax-Liste des Unternehmens möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter (902) 444-7779 oder Fax (902) 444-3296 oder mailen Sie an mail@acadiangold.ca.





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

G. William Felderhof, Präsident & CEO
oder Terry F. Coughlan, Vizepräsident
Halifax, Nova Scotia

Tel.: (902) 444 - 7779, Free: 1-877-444-7774
Fax: (902) 444 - 3296

www.acadiangold.ca
mail@acadiangold.ca
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Acadian Mining Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"