Die saisonbereinigte Geldmenge ist im Februar um 121 Mrd. USD gesunken, und die Geldmenge im Januar wurde von einem Plus von 31 Mrd. USD auf -142 Mrd. USD korrigiert. Dies ist eine erhebliche Revision und bedeutet, dass die Geldmenge nun schon sieben Monate in Folge gesunken ist.
Um zu zeigen, wie stark sich die saisonalen Anpassungen der Fed auf die Zahlen auswirken können, sind unten die Rohdaten aufgeführt. Die rohen Zahlen sind den bereinigten Zahlen um einen Monat voraus, daher ist der Februar unten orange eingefärbt (kaum sichtbar mit -5 Mrd. USD). Der März ist mit 43 Mrd. USD unbereinigt dargestellt.
Ein Blick auf die saisonbereinigten Zahlen zeigt, dass die Geldmenge in diesem Monat um -6,6% auf das Jahr hochgerechnet gesunken ist, was sowohl unter dem 6-Monats- als auch dem 12-Monats-Trend liegt (-5,4% bzw. -2,4%).
Der Durchschnitt für Januar (vor COVID) lag bei 7,4%, was bedeutet, dass dieser Monat um unglaubliche 1.400 Basispunkte unter dem Durchschnitt lag!
Die Fed bietet nur wöchentliche Daten an, die nicht saisonbereinigt sind. Wie der nachstehende Chart zeigt, sind 10 der letzten 15 Wochen negativ ausgefallen. Die letzte Woche, die am 6. März endete, war mit 43 Mrd. USD positiv, was den positiven Wert zweiten Chart oben erklärt. Der März könnte sehr wohl negativ werden, wenn mehr Daten eintreffen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!