Schiffgold: Wie viel bleibt von der aktuellen Gold- und Silberkorrektur übrig?
26.05.2023

Die Indikatoren geben wieder einmal gemischte Signale. Die Kursentwicklung bedarf definitiv einer weiteren Konsolidierung. Andere Indikatoren deuten jedoch auf einen Markt hin, der erst am Anfang steht. ... So oder so scheint der Abwärtstrend derzeit begrenzt zu sein, vor allem wenn man bedenkt, dass all die schlechten Nachrichten bereits eingepreist sind. Der Rückzug von den jüngsten Höchstständen ist immer noch eine gesunde Korrektur, nachdem die Kursentwicklung ein wenig zu weit gegangen ist.
"Begrenzter Abwärtstrend" bedeutet, dass die 1.880 Dollar im schlimmsten Fall getestet werden könnten, aber halten sollten. Der Kurs könnte jedoch auch schon vorher umkehren. Der aktuelle Pullback legt den Grundstein für einen starken und gesunden Aufwärtstrend, der den Goldpreis schließlich auf ein neues Allzeithoch führen dürfte.
Widerstand und Unterstützung
Gold
Nachdem die Möglichkeit neuer Allzeithochs verblasst war, sah sich das Metall mit einem heftigen Rückschlag konfrontiert. Letztendlich wird dies den Durchbruch jedoch nur noch stärker machen. Im Moment greifen die Short-Positionen die 1.950-Dollar-Marke mit viel Zuversicht an. Es scheint keinen unmittelbaren Katalysator zu geben, der den Goldpreis in die Höhe treibt, so dass der Weg des geringsten Widerstands weiterhin nach unten führt.
Prognose: Kurzfristig bearisch
Silber
Silber hat sich nur mit Mühe bei 25 Dollar und 26 Dollar halten können und erlebte in der vergangenen Woche einen starken Rückschlag, der der Bewegung bei Gold vorausging. Jetzt konsolidiert es. Die Tatsache, dass sich der Silberpreis gut gehalten hat, als der Goldpreis zu fallen begann, und dass er keine weitere Schwäche zeigte, ist ein gutes Zeichen. Allerdings muss er noch in den Bereich von 26 Dollar zurückkehren, um sein Aufwärtsmomentum wiederzuerlangen.
Prognose: Neutral

Gleitende Tagesdurchschnitte (DMA)
Gold
Der Goldpreis ist unter den 50-tägigen gleitenden Durchschnitt gefallen, aber das reicht nicht für eine Konsolidierung. Aufgrund des rasanten Anstiegs liegt der 200-tägigen gleitenden Durchschnitt sowohl unter dem aktuellen Preis als auch unter dem 50 DMA. Obwohl sich der Markt in einer zinsbullischen Haltung befindet, deutet die Lücke darauf hin, dass eine weitere Korrektur oder Konsolidierung erforderlich ist.
Prognose: Kurzfristig neutral/bearisch, mittelfristig sehr bullisch

Silber
Dasselbe Update wie bei Gold mit einem Zusatz: Der 50 DMA von Silber hat sich seit 2020 nicht mehr so weit vor den 200 DMA geschoben. Dies erforderte eine notwendige und gesunde Korrektur.
Prognose: Kurzfristig neutral/bearisch, mittelfristig sehr bullisch
