Die Energiesituation in Deutschland spitzt sich zu. Besonders bei Dunkel- und Windflaute zeigen sich die Schwächen der "Energiewende". Gestern und vorgestern schoß der Strompreis erneut in die Höhe und viel Energie mußte (teuer) importiert werden.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ruft die Bürger auf, sich auf Notlagen einzustellen, auch auf einen möglichen längeren Stromausfall.
In den USA verschärft sich die Notlage der Staatsfinanzen, während die Anleger an der Börse weiter feiern. Jim Reid von der Deutschland Bank warnt.
In Thüringen wird Mario Voigt von einem Fast-All-Parteien-Bündnis zum Ministerpräsidenten gemacht. Für den Journalisten Hans-Ulrich Jörges ist die neue Koalition, die die CDU einging, um zur Macht zu gelangen, ein "perverses Bündnis".
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!