Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Aktuelles & Neues

In dieser Rubrik werden interessante, aus der täglichen Nachrichtenflut herausstechende Beiträge, Analysen und Standpunkte von namhaften deutschsprachigen, aber auch von internationalen Autoren (die wir für unsere Webseite exklusiv ins deutsche übersetzen) publiziert.

Veranstaltungshinweise oder andere wichtige Meldungen ergänzen diese Auflistung.

  • Zu den politischen und rechtlichen Problemen gesellten sich soziale Probleme. In der späten Republik begann die römische Regierung, nutzlosen Mäulern kostenloses Brot und später Zirkusse anzubieten. Brot und Zirkus waren meist auf die Hauptstadt selbst beschränkt. Sie waren natürlich äußerst zerstörerisch, wurden aber aus einem rein praktischen Grund angeboten: um den Mob unter [...]
    21.01.2023
  • Wir gehen davon aus, dass die Zentralbanken die erhöhte Inflation nicht wieder auf die bisher als akzeptabel angesehene 2-Prozentmarke absenken werden, dass sie eine erhöhte Inflation zulassen. Denn (1.) scheuen die Zentralbankräte die wirtschaftlichen und politischen Kosten, die eine ernstzunehmende Rückführung der Güterpreisinflation verursachen würde; und (2.) die [...]
  • Der Dow Jones unternimmt zum dritten Mal seit August letzten Jahres den Versuch, über seiner BEV -5%-Linie zu schließen; er schließt in Scoring-Position. Wenn er über seiner BEV -5%-Linie schließt, könnte er neue Allzeithochs erreichen. Und wenn nicht? Nun, wir wollen nicht zu weit vorpreschen. Aber ein Scheitern könnte nicht angenehm sein. Die unten aufgeführten großen [...]
    19.01.2023
  • Mal provokant weitergedacht: Um das Klima zu retten und uns zu besseren Menschen zu erziehen, könnte man dann auch ein Co2-Guthabenkonto installieren. Wer dann sein Co2-Guthaben aufbraucht, weil er zu viel reist oder Auto fährt, Fleisch statt Käfer oder hochprozessierten Fleischersatz isst, muss zahlen oder gar darben. Das ist der Albtraum, vor dem uns George Orwell gewarnt [...]
    18.01.2023
  • Die zwölf stimmberechtigten Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank sind sich nicht einig, wohin die Zinsen in diesem Jahr gehen sollen. Aber wir wissen, dass sie einstimmig gegen eine Zinssenkung bis mindestens 2024 sind - oder zumindest waren sie es im Dezember, wie aus dem Protokoll der Sitzung hervorgeht. Das bedeutet, dass eine der drei möglichen Richtungen [...]
    17.01.2023
  • Die Realität sieht so aus, dass sie nach den damals geltenden Börsenregeln den Markt tatsächlich in die Enge getrieben haben, aber da die Bullionbanken aufgrund ihrer Short-Positionen in ernsthaften Schwierigkeiten steckten, haben sie bei der Regierung und der COMEX Lobbyarbeit betrieben und erreicht, dass die Regeln so geändert wurden, dass kein weiteres Silber mehr gekauft [...]
    16.01.2023
  • Veränderungen des Geldpreises treten häufig nach einem wirtschaftlichen Abschwung auf, dem eine Zentralbank beispielsweise durch Zinssenkungen begegnet. Leichtes Geld lässt eine neue Aktienblase platzen. Sobald diese geplatzt ist, lässt das leichte Geld eine weitere Blase platzen, um die vorherige zu ersetzen. Dies führt zu einem Teufelskreis aus Blasen und immer leichterem [...]
    15.01.2023
  • Es gibt gute Gründe dafür, sich eher an Rom als an einer anderen Zivilisation zu orientieren, wenn es darum geht, zu erkennen, wohin sich die USA entwickeln. Jeder weiß, dass Rom untergegangen ist, aber nur wenige Menschen verstehen, warum. Und ich glaube, noch weniger wissen, dass sich die USA aus denselben Gründen, auf die ich gleich eingehen werde, auf demselben Weg [...]
    14.01.2023
  • Nach einer mehr als dreijährigen Pause meldet sich Chinas Zentralbank, die People's Bank of China, mit der Behauptung zurück, die monatlichen Goldkäufe wieder aufgenommen zu haben. "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", aber vielleicht zwei, und nun hat China den 2. Monat in Folge Daten veröffentlicht, die eine erhebliche Aufstockung der monetären Goldbestände der PBoC [...]
    13.01.2023
  • Während des letzten Uran-Bullenmarktes vor mehr als einem Jahrzehnt sahen die Anleger, wie der Spotpreis um mehr als 1.800 Prozent explodierte, von 7 US-Dollar im Dezember 2000 auf ein Allzeithoch von 140 US-Dollar im Juni 2007. Diesmal hat der Markt mehr Fundamentals zu seinen Gunsten zu bieten, die ein nachhaltiges Preiswachstum fördern. Einer der vielversprechendsten ist der [...]
    12.01.2023
  • Erstens wird die Inflation weiterhin Schaden anrichten, selbst wenn sie ganz auf 0% zurückfällt, was sie sicherlich nicht tun wird. Das liegt daran, dass die Inflation eine Rate und kein Niveau ist. Wenn sie in einem Jahr um 10% und im nächsten Jahr um 0% ansteigt, bleiben die Lebenshaltungskosten 10% höher als zuvor. Dies hat einen kumulativen Effekt, da die Menschen immer [...]
    11.01.2023
  • Die Rally Ende 2022, die Gold und Silber auf Jahressicht wieder in den grünen Bereich trieb, ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis eines "Marktes", der endlich gelernt hat, das Geschwätz und Getöse der Fed zu durchschauen. Zu Beginn des Jahres 2023 werden wir Zeugen eines weiteren Lockerungszyklus und schließlich eines QE-Programms werden. Gold und Silber sehen das kommen und [...]
    10.01.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"