Top 10 Bewertungen

Die nachfolgende Auflistung enthält die zehn beliebtesten Artikel der Kategorie "Aktuelles & Neues" innerhalb der letzten zwei Wochen. Unter dem Menüpunkt "Ranking: Top 10" können Sie sich weitere Zeiträume anzeigen lassen.

  • Platz
    1
    Das Finanzsystem ist endgültig ruiniert, kaputt, Schrott! Wer jetzt nicht erkennt, was hier vor sich geht, wird in Kürze einen Großteil seiner Vermögenswerte verlieren, entweder durch Bankenzusammenbrüche, Währungsentwertung oder den Einbruch aller "Blasen-Assets" wie Aktien, Immobilien und Anleihen um mindestens 75 -100%. Viele Anleihen werden dabei wertlos. Vermögenssicherung [...]
    23.03.2023
    |
  • Platz
    2
    Fakt ist: Historisch betrachtet, ist es noch keiner Nationen gelungen, eine Rezession mit Währungsstärke und hohen Zinsen zu bekämpfen; zugleich schreit unser heutiger Anleihemarkt buchstäblich nach Liquidität in Billionenhöhe. Um also zu verhindern, dass die Welt von einer Echtzeitkrise am Anleihemarkt in die globale Depression gestürzt wird, gibt in den kommenden Monaten und [...]
    01.04.2023
    |
  • Platz
    3
    Auf Grundlage der aktuellen Verhältnisse und Daten können wir schon jetzt beginnen, bestimmte objektive und frühzeitige Schlussfolgerungen zu ziehen. 1. Die Risikokapitalmengen, die in den Technologiesektor fließen, werden deutlich ausgedünnt, wovor wir in den letzten 2 Jahren immer wieder gewarnt hatten. 2. SVB-Einleger könnten letztendlich einen Teil oder größere Teile ihrer [...]
    21.03.2023
    |
  • Platz
    4
    Am einfachsten und sichersten wäre es, physische Edelmetalle zu besitzen, wie es die Menschen seit Tausenden von Jahren getan haben. Es ist wahrscheinlich, dass die Nachfrage nach physischem Metall in den kommenden Monaten erheblich steigen wird. Auf dem Futuresmarkt zeichnet sich bereits ein massiver Anstieg des Goldpreises ab, der an die Schwelle von 2.000 Dollar klopft. Es [...]
    24.03.2023
    |
  • Platz
    5
    Innerhalb der Geldhierarchie ist Gold dem Fiatgeld überlegen. Aus historischer Sicht waren die vergangenen Jahrzehnte vom Vertrauen in Fiatgeld geprägt, wobei Fiatgeld den Löwenanteil der weltweiten internationalen Reserven ausmachte. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und damit auch zwischen West und Ost, die Inflation und die systematischen Risiken kehren diesen [...]
    25.03.2023
    |
  • Platz
    6
    Warum sollten Sie jetzt das Handtuch werfen? Wir beziehen uns auf den verspäteten Kampf der Fed gegen die Inflation, der kaum Anzeichen für einen Erfolg erkennen lässt. Doch das ist es, was die berechtigte Herde an der Wall Street lautstark fordert. Wie üblich wollen sie, dass die Aktienindices nach einer langen Durststrecke wieder steigen, und sie benutzen die angebliche [...]
    20.03.2023
    |
  • Platz
    7
    Unglaublich, dass die Fed trotz der schrumpfenden Geldmenge immer noch nicht genug tut, um das Inflationsproblem zu lösen. Um die steigenden Preise zu bekämpfen, müsste die Fed den größten Teil der Geldmenge, die sie in den letzten Jahren geschaffen hat, rückgängig machen. Dazu müssten die Zinssätze über die Inflationsrate angehoben werden, um die Geldmenge wirklich [...]
    31.03.2023
    |
  • Platz
    8
    Die Probleme, die das globale Bankwesen betreffen, werden nicht über Nacht verschwinden, denn wir haben über 14 Jahre lang eine völlige Missachtung der Politik erlebt, die notwendig ist, um ein gesundes Geldumfeld für Arbeitnehmer und Sparer zu schaffen. Der Schutz der Vorherrschaft des US-Dollar und die Unterdrückung der Fähigkeit des freien Marktes, den richtigen Preis für [...]
    30.03.2023
    |
  • Platz
    9
    Herr Bär wird, wenn er kommt, um den Schlamassel aufzuräumen, den die Bullen und die idiotischen Sparfüchse des FOMC hinterlassen haben, die Marktbewertungen in einem Ausmaß deflationieren, wie es noch niemand erlebt hat. Ein BEV-Wert von -60% oder mehr für den Dow Jones ist möglich; das wäre ein Schlusskurs des Dow Jones unter 14.775. Herr Bär könnte jedoch erst zufrieden [...]
    29.03.2023
    |
  • Platz
    10
    Dieses "Angsthandel"-Angebot kam letzte Woche wie ein indischer Monsun: Gold stieg auf über 150 US-Dollar je Unze, Silber auf über 1,20 US-Dollar und der HUI auf 29 Punkte. Während Rohöl und Kupfer zurückgingen, suggerierten die Kommentare der Experten, dass es die sich verlangsamende Wirtschaft war, die die Öl- und Kupferminen verängstigte, aber aus meiner Sicht hätte man [...]
    27.03.2023
    |



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"