In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.
Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.
Umfang geltender Bundesgesetze vergrößert sich innerhalb der letzten 15 Jahre um etwa 60% auf 1.360 Einzelgesetze mit 39.536 Normseiten. Auf Eurobasis gibt der Goldpreis bei einem festeren Dollar nach. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden, haben [...]
Man erachtet das Zollniveau, das gegenwärtig gilt, als für nicht haltbar. Man sucht Entspannung. Nach der brachialen Zoll- Disruption steht nun erkennbar Handelsdiplomatie auf der Agenda. Das gilt nicht nur für die Causa China, sondern umfänglich. Auch der US-Friedensplan für die Ukraine impliziert positive Impulse, zumindest für die US-Wirtschaft. Alle Entwicklungen wirkten [...]
Zunächst ist damit zu rechnen, dass der Ölpreis Brent die Hürde bei 69,11 USD erreicht und sich sogar bis an den Widerstand bei 70,15 USD nach oben arbeiten kann. Hier wäre allerdings mit einer scharfen Korrektur zu rechnen, die direkt wieder bis 66,64 USD führen kann. Unter der Supportmarke wäre ein Einbruch bis 65,00 und 63,00 USD zu erwarten. An dieser Stelle könnte der [...]
Der Abverkauf nach dem neuen Hoch ist eine Warnung für allzu euphorische Anleger. Die Geschwindigkeit des Anstiegs nahm zuletzt riskante Dimensionen an. Daher ist die kleine Implosion im an sich intakten Aufwärtstrend nicht ungewöhnlich. Dreht der Goldpreis jetzt beim früheren Kursziel von 3.335 USD nach Norden, kann dennoch wieder ein Angriff auf 3.400 bis 3.428 USD folgen und [...]
Staatliches Gasunternehmen Sefe - Nachfolgerin der Deutschland-Tochter der Gazprom - importiert 1 Mrd. Kubikmeter Gas mehr als vertraglich vereinbart. Damit finanziert der deutsche Staat den Krieg Russlands gegen die Ukraine über den vertraglich vereinbarten Rahmen hinaus mit. Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 3.402 auf 3.423 $/oz. Heute Morgen [...]
Die Finanzmärkte reagierten in den letzten 24 Handelsstunden differenziert auf die Wendungen in den USA. Überwiegend unerwartet schwache US-Daten lasteten auf US-Märkten. Der Weg von Disruption zur Handelsdiplomatie fiel in der Diskontierung weitgehend unter den Tisch. Die Infragestellung Powells an der Spitze der US-Notenbank durch Präsident Trump wurde hingegen von den [...]
Nachdem Silber sich oberhalb der 32,50 USD erneut etablieren konnte, bietet sich die Chance, die Erholung bis in den Bereich 34,86 USD fortzusetzen. Erreicht der Kursverlauf diese Hürde, kann erneut ein Pullback einkalkuliert werden. Abgaben unter 31,90 USD sollten bereits vermieden werden, da dies einen tieferen Rücksetzer bis in den Bereich des Aufwärtstrends bei 31,00 USD [...]
Weitere Abgaben sind bei Brent jederzeit möglich. Spielraum bietet sich bis in den Bereich der 64,00 USD. Rutscht der Kursverlauf unter dieses Niveau, könnte auch die übergeordnete Abwärtsbewegung nach dem Pullback an die 68,69 USD wieder eingeleitet werden. Nachdem sich Brent jedoch nach dem Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends schnell stabilisieren konnte, ist die Chance [...]
Was ist aber der eigentliche Grund für diese Politik der USA? Es sind 3 Gründe, wobei jeder Grund in sich selbst zugleich die Ursache für den nächsten darstellt: 1) Export der eigenen Industriekapazitäten ins Ausland über mind. 40 Jahre und dafür preiswerten Produkteimport in das Inland; 2) Als Folge ein erhöhter Konsum der eigenen Bevölkerung aber der Verlust an Unternehmen im [...]
Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel fest. Sibanye steigen 9,4%, Anglogold 4,1% und DRD 3,8%. Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Aurelia 7,4%, Pantoro 4,7% und Resolute 4,5%. Tribune geben 2,9% und Black Cat 2,4% nach. Bei den Explorationswerten ziehen Legend 14,3% und Saturn 12,5% an. Silver [...]
Gestern zeigte sich insbesondere der US-Markt von Fed-Chef Powell enttäuscht. Er konstatierte, dass die Wirtschaft sich verlangsame, aber solide sei, dass man mehr Klarheit brauche, bevor man die Fed-Politik ändere, dass die Volatilität an den Märkten ob der Unsicherheiten verständlich wäre und dass es keinen "Fed-Put" gebe. Letzteres kam an den Märkten nicht gut an, man mag an [...]
Auf dem aktuellen Niveau angekommen, sind die großen Kursziele und Aufwärtspotenziale der Rallys seit dem Jahr 2016 abgearbeitet. Entsprechend kann jederzeit eine große Korrektur beginnen. Allerdings sind aktuell sogar Gegenbewegungen bis 3.253 USD möglich, ohne dass die Kaufwelle signifikant abgebremst würde. Erst darunter stünde ein Abverkauf bis 3.189 USD und das alte Hoch [...]