Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktberichte

In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.

Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.

  • Aktuell geht es bei Palladium um Schadensbegrenzung in Form einer Stabilisierung bei 920 USD. Sollte die Marke nicht verteidigt werden, stünden weitere Verluste bis an das Tief von Ende Dezember bei 888 USD an. Aufgrund der Längenverhältnisse der bisherigen Abwärtsphasen seit November bzw. seit Ende Januar könnte Palladium auch bis 875 USD fallen, ehe dort mit einer stärkeren [...]
    04.04.2025
  • Der Xau-Index verbessert sich um 0,3% oder 0,6 auf 177,9 Punkte. Bei den Standardwerten steigt Kinross 1,9%. Barrick gibt 1,3% nach. Bei den kleineren Werten können Gold Resource 4,5%, Aris 3,8% und Entree 3,3% zulegen. Northern Dynasty fallen 17,2%, New Found 8,2% und Intern. Tower Hill 7,4%. Bei den Silberwerten steigen Guanajuato 6,3% sowie Minaurum und Coeur jeweils 3,1 [...]
    03.04.2025
  • US-Präsident Trump hat die Einführung eines Basiszolls auf alle US-Importe in Höhe von 10% angekündigt. Für Autoimporte ist ein Zoll von 25% festgelegt worden. Es betrifft Importe im Wert von 554 Mrd. USD. Zölle fallen auch für Computerimporte an. Für einzelne Länder fallen unterschiedlich hohe, so genannte reziproke Zölle an. Sie gehen in der Spitze bis zu 50%. Für die EU [...]
    03.04.2025
  • Die Erholung seit März ist bisher intakt, jedoch könnte der einsetzende starke Verkaufsdruck diese gefährden. Rutscht Brent auch unter 72,25 USD und damit aus dem Aufwärtstrend heraus, könnten Abgaben in Richtung 69,12 USD erneut folgen. Aktuell bietet sich die Chance, den Pullback oberhalb der 72,80 USD zu beenden und die Rally bis 77,34 USD wieder aufzunehmen. Der Ölpreis [...]
    03.04.2025
  • Sowohl das Ausbleiben einer Zwischenkorrektur, als auch die Tatsache, dass der Kurs direkt die Oberseite des Kanals anläuft und dort weiter steigt, sind bullisch zu werten. Nach einer kurzfristigen Rückkehr an den Bereich um 3.130 USD könnte der Goldpreis direkt das Zielgebiet bei 3.190 USD anlaufen und erst dort eine größere Korrektur starten. Darüber lägen weitere Ziele bei [...]
    03.04.2025
  • Im Vorwege der Verkündung der Zölle ergeben sich unterschiedlichste Reaktionsmuster. Israel streicht alle US-Importzölle. Die EU gibt vor, auf alles vorbereitet zu sein, aber Verhandlungen im Nachgang zu favorisieren. Es gibt strukturelle Folgen der US-Politik, die mittel- und langfristig angelegt sind. China, Japan und Südkorea beabsichtigen als Reaktion auf das US-Zollregime [...]
    02.04.2025
  • Ein Rücksetzer wäre bei Brent zunächst nicht bärisch zu werten. Spielraum bietet sich bis in den Bereich der 74,23 USD. Der zurück eroberte mittelfristige Aufwärtstrend dürfte im Bereich der 74,00 USD ebenfalls stützen. Davon ausgehend bietet sich die Chance, die Rally in Richtung 77,34 USD auszudehnen. Rutscht Brent jedoch unter 74,00 USD, könnten auch 72,20 USD nochmals [...]
    02.04.2025
  • Ausgehend von 976 USD hätten die Bullen jetzt erneut die Chance, den Aufwärtstrend in Richtung 1.008 USD fortzusetzen. Erst der Bruch der Marke würde aber für einen Befreiungsschlag sorgen und zu einer Kaufwelle bis 1.032 und 1.045 USD führen. Damit sollte sich auch der Aufwärtstrend der Vormonate fortsetzen. Abgaben unter die kurzfristigen Tiefs bei 967 USD dürften dagegen die [...]
    02.04.2025
  • Mit dem dynamischen Ausbruch bietet sich weiterer Spielraum auf der Oberseite. Zunächst ist Platz bis in den Bereich 77,34 USD vorhanden, auch wenn nochmals ein Pullback bis 74,43 USD erfolgen könnte. Schaffen es die Notierungen auch über die 77,34 USD hinaus, öffnet sich der Weg weiter in Richtung der 80,00 USD, zum längerfristigen Abwärtstrend. Abgaben unter 74,22 USD sollte [...]
    01.04.2025
  • An den Finanzmärkten kam es gestern hinsichtlich der verschärften Gangart in der US-Zollpolitik an den Aktienmärkten temporär zu einem Einbruch. Der DAX gab in der Spitze bis auf 21.971 Punkte nach, um sich dann zu fangen. Die Börsenampel sprang auf "Gelb" - Schlusskurs DAX Xetra unter 22.250 Punkten. Der S&P 500 und Dow Jones konnten am Ende sogar im positiven Bereich landen [...]
    01.04.2025
  • Zahl der Firmenpleiten erreicht 2024 mit 21.812 den höchsten Stand seit 2015. Im Jahr 2023 lag die Zahl der Pleiten bei 17.814. Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 3.074 auf 3.085 $/oz. Heute Morgen steigt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und notiert aktuell mit 3.115 $/oz um 37 $/oz über dem Niveau vom Freitag auf einem neuen [...]
    31.03.2025
  • An den Finanzmärkten setzt sich markante Risikoaversion weiter durch. Aktienmärkte stehen unter Druck. Nur Gold und die Rentenmärkte profitieren. US-Präsident Trump macht Druck auf allen Kanälen und erschüttert die Märkte. Trump sagte, sollte die Ukraine nicht auf den Mineralien-Deal eingehen, werde Selenskyj sehr große Probleme bekommen. Russland drohte er mit Sekundärzöllen [...]
    31.03.2025

weitere



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"