In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.
Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.
US-Wirtschaftsdaten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung weiter stabil im 220k Bereich. Bei den Zöllen lässt die Nervosität etwas nach, sie sind aber aufrecht und es gibt Gespräche. Das Problem ist die Einmalauswirkung der Zölle auf die Preise. Die US-Zentralbank bekundete diese Woche: richtigerweise, dass Preissteigerungseffekte wegen Zöllen transitorisch seien [...]
Silber fällt. Platin verliert. Palladium gibt nach. Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts. Der Ölpreis steigt - aktueller Preis 72,15 $/barrel, Vortag 71,24 $/barrel.Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich seitwärts. Der Xau-Index notiert unverändert bei 176,5 Punkten. Bei den Standardwerten verbessert sich Kinross 0,9%. Barrick gibt 0,8% nach. Bei den [...]
Die große Bodenbildung ist weiter möglich und bleibt dennoch ein hartes Stück Arbeit. Ausgehend von 935 USD könnte ein weiterer Anstieg gen 967-USD-Marke folgen, doch auch diesmal wäre damit zu rechnen, dass die Bären die Oberhand behalten. Aktuell würden erst Kurse über 993 USD für den Start einer dynamischen Trendwende sprechen. Abgaben unter 935 USD würden dagegen Verluste [...]
Weitere Kursgewinne sind bei Brent kurzfristig noch möglich. Spielraum bietet sich bis in den Bereich 71,74 USD, darüber bis zur Hürde bei 72,25 USD. Unterhalb dieser Widerstandszone ist die Seitwärtsbewegung der Vortage aber weiter intakt, sodass jederzeit neue Abgaben starten könnten. Auf der Unterseite stellt der Bereich 69,94 USD kurzfristig eine relevante Unterstützung [...]
Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem etwas festeren Dollar zulegen - 89.864 Euro/kg, Vortag 89.491 Euro/kg. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.800 bis 3.000 $/oz angehoben. Die Goldkäufe der [...]
Bei einem Anstieg über die deckelnde Trendlinie wäre eine Beschleunigung der Rally mit einem Kurssprung bis 3.088 USD und darüber bereits bis 3.102 USD zu erwarten. An dieser Stelle dürfte der Kurs des Edelmetalls aber wieder zurückkommen. Oberhalb von 3.105 USD wäre noch eine Extension des Anstiegs bis 3.140 USD möglich. Nutzen die Bullen die Chance auf einen Ausbruch über [...]
Ohne Versorgungssicherheit und konkurrenzfähige Preise laufen wir das Risiko, unser Geschäftsmodell losgelöst von Reformen in anderen Feldern zu verlieren. Wir haben nur ein Geschäftsmodell. Es ist ein industrielles Geschäftsmodell mit dem Ass der "Hidden Champions" (1.600 von weltweit 3.400) im Ärmel. Derzeit verlieren wir täglich durch die vollzogene Energiepolitik, die viel [...]
Auch wenn die Verschuldung Deutschlands um schätzungsweise 1.700 Mrd Euro ansteigen wird, werden die Gelder für die permanente Bankenrettung nicht ausreichen. Ein großer Teil der Mittel wird für die Bezahlung höherer Zinsen aufgewendet werden und bei den Banken als Gehälter und Bonuszahlungen versickern. In den meisten Bereichen wird es Teuerungseffekte ohne nennenswerte [...]
Die Bullen haben es geschafft und die Erholung bis an die zentrale Barriere bei 1.008 USD getrieben. Ein Ausbruch ist wahrscheinlich und sollte Zugewinne bis 1.032 USD und 1.045 USD ermöglichen. Hier könnte allerdings wieder eine starke Korrektur starten. Wird im weiteren Verlauf auch das Hoch aus dem Oktober 2024 bei 1.054 USD überwunden, könnte die Kaufwelle bis 1.095 USD [...]
Audi meldet für 2024 einen Rückgang der Produktion um 12% auf 1,7 Mio Autos und plant den Abbau von 7.500 Arbeitsplätzen. Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 2.997 auf 3.001 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und erreicht aktuell mit einem Anstieg um 22 $/oz auf 3.012 $/oz ein neues Allzeithoch [...]
Mit dem Überwinden der 33,39 USD bietet sich die Chance, die Rally auszudehnen, bis zum Hoch bei 34,86 USD. Ausgehend von diesem Niveau wird ein weiterer Pullback möglich. Innerhalb des breiten Aufwärtstrendkanals könnte oberhalb der 34,86 USD eine Ausdehnung der Rally bis in den Bereich 38,00 USD erfolgen. Abgaben unter 32,50 USD sind zu vermeiden, da dies schnell bis 31,50 [...]
Die Chance ist weiterhin gegeben, in Richtung des mittelfristigen Abwärtstrends bei derzeit 73,50 USD durchzustarten. Ein klarer Ausbruch über 72,25 USD wäre dahingehend bullisch zu bewerten. Ausgehend vom Abwärtstrend bei 73,50 USD besteht jedoch die Möglichkeit eines Pullback. Rutscht Brent vorzeitig unter 69,94 USD, droht eine Wiederaufnahme der Korrektur. Der Ölpreis Brent [...]