Top 10 Klickzahlen

Die nachfolgende Auflistung enthält die zehn meistgeklickten Artikel der Kategorie "Nachrichten" innerhalb der letzten zwei Wochen. Unter dem Menüpunkt "Ranking: Top 10" können Sie sich weitere Zeiträume anzeigen lassen.

  • Platz
    1
    Doch was, wenn all das kein Zufall ist? Was, wenn der vermeintliche Kontrollverlust in Wahrheit ein strategisches Kalkül ist? Während Politiker weltweit auf Sicht fahren, hat Donald Trump einen ganz anderen Plan. Hinter den Kulissen orchestriert er eine geoökonomische Zeitenwende mit einem Ziel, das ebenso simpel wie radikal ist: Die finanzielle Vorherrschaft der USA, um jeden [...]
    19.04.2025
  • Platz
    2
    David Bateman ist ein milliardenschwere Gründer des Software-Unternehmens Entrata und jetzt offenbar der neueste selbsternannte Hüter des gesunden Geldes, so schreibt Grey Rabbit Finance. Und wenn seine jüngsten Schritte ein Hinweis darauf sind, wartet er nicht auf den Zusammenbruch - er bereitet sich darauf vor. In einem Twitter-Post verriet Bateman beiläufig, dass er in den [...]
    14.04.2025
  • Platz
    3
    Robert Kiyosaki, bekannt durch sein Buch "Rich Dad Poor Dad", hat eine deutliche Warnung vor dem von ihm vorhergesagten großen Finanzcrash ausgesprochen, wie die Economic Times berichtet. In einem kürzlich in den sozialen Medien veröffentlichten Beitrag betonte Kiyosaki, wie wichtig es sei, die aktuellen Trends bei Edelmetallen wie Gold und Silber sowie bei Kryptowährungen wie [...]
    18.04.2025
  • Platz
    4
    Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, ist der Ansicht, dass der jüngste Anstieg des Goldpreises über die Marke von 3.200 $ pro Unze den Beginn eines bedeutenden Aufwärtstrends signalisieren könnte, der sich der Marke von 4.000 $ nähern könnte. In einem Interview mit Kitco News wies McGlone kürzlich auf die anhaltenden Veränderungen in der [...]
    16.04.2025
  • Platz
    5
    Diese eindrucksvolle Darstellung des Handelsbilanzplus in Form von physischem Gold legte den Grundstein für souveräne Währungsreserven – diesem alten Ritual verdankt Deutschland bis heute seinen beeindruckenden Goldschatz von insgesamt etwa 5230 Tonnen. Noch ruhen über 50% unseres nationalen Goldvermögens "eingekerkert" in den tiefen Kellergewölben New Yorks – in einer fernen [...]
    19.04.2025
  • Platz
    6
    Die anhaltende Debatte über den Status der Goldreserven in Fort Knox wurde insbesondere durch den jüngsten Anstieg des Goldpreises, der zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 3.420 US-Dollar pro Unze überschritten hat, neu entfacht, heißt es in einem Artikel von Zerohedge. Viele verweisen nun auf einen der gestrigen Posts von Präsident Trump auf Truth Social. Trump [...]
    22.04.2025
  • Platz
    7
    Ein neues Sondervermögen, das besser als Sonderschulden bezeichnet werden sollte, im Umfang von 500 Mrd. EUR, wovon 100 Mrd. EUR für Klimaschutzmaßnahmen zwingend vorgesehen sind, sowie die Lockerung der Schuldenbremse für höhere Verteidigungsabgaben haben Deutschlands Staatsverschuldung mit einem Schlag um rund ein Drittel erhöht. Die Folgen dieses historischen Bruchs eines [...]
    18.04.2025
  • Platz
    8
    Der Goldpreis ist kürzlich auf ein noch nie dagewesenes Niveau gestiegen und hat die Marke von 3.000 Dollar je Unze überschritten. Dieser bemerkenswerte Anstieg wurde auf die eskalierenden geopolitischen Spannungen, das Wiederaufflammen der Handelskriege, die zunehmenden Inflationssorgen und natürlich auf die sehr unsicheren und sehr beunruhigenden Aussichten für die [...]
    11.04.2025
  • Platz
    9
    Silber hat sich schlechter entwickelt als Gold, da die Anleger angesichts der zunehmenden Unsicherheiten in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten verstärkt nach sicheren Anlagen suchen. Trotz dieses Trends sind die Aussichten für Silber aufgrund der starken industriellen Nachfrage, die das rückläufige Angebot voraussichtlich übersteigen wird, optimistisch, so Kitco News. Der [...]
    21.04.2025
  • Platz
    10
    Präsident Trump hatte schon vor den Wahlen versprochen, die Außenhandelsprobleme der USA anzugehen, welche die Biden- und Obama-Regierungen sträflich herbeigeführt und laufenlassen haben: Die USA sind inzwischen mit 36 Billionen Dollar verschuldet - müssen dafür eine Billion jährlich Zins- und Tilgungsdienst leisten - und liefern jährlich in weitere Verschuldung gegenüber dem [...]
    20.04.2025



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"