Aber die Kriege trugen dazu bei, das soziale Gefüge Roms zu zerstören, indem sie die agrarischen, republikanischen Wurzeln des Landes auslöschten und durch den ständigen Zustrom billiger Sklavenarbeit und kostenloser importierter Lebensmittel alle korrumpierten. Der Krieg schuf längere, weit entfernte Grenzen, die dann verteidigt werden mussten [...]
Jedenfalls wird das, was der Mittelstand bisher für die Randgruppen an Sozialleistungen tragen konnte, künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Dann wird auch die Unterschicht deutlich verarmen. Das wiederum hätte Folgen für unseren sozialen Frieden in der Gesellschaft. Wachsende Mehrheiten der Unterschicht haben immer in der Geschichte mit [...]
Es ist unglaublich, dass die Fed trotz der schrumpfenden Geldmenge immer noch nicht genug tut, um das Inflationsproblem zu lösen. Um die steigenden Preise zu bekämpfen, müsste die Fed den größten Teil der Geldmenge, die sie in den letzten Jahren geschaffen hat, rückgängig machen. Dazu müssten die Zinssätze über die Inflationsrate angehoben werden [...]
"Wie der Januar läuft, so läuft der Rest des Jahres", lautet eine Weisheit, und der Januar läuft ziemlich gut. Bis jetzt. Hier in Großbritannien ist der FTSE 100 auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. In den USA ist der S&P 500 in diesem Monat um 5% gestiegen. Vor diesem Hintergrund möchte ich Ihnen eine coole Statistik vorstellen, die ich gerade [...]
Es versteht sich von selbst, dass die Anfangsphase jeder großen Rally einen Durchbruch über den Widerstand und die Anfangsphase jedes großen Rückgangs einen Durchbruch unter die Unterstützung beinhaltet. Auf die meisten Breakouts nach oben folgen jedoch keine großen Erholungen und auf die meisten Breakouts nach unten folgen keine großen Rückgänge [...]
Diese Erkenntnis unterstreicht der bullisch eingebettete Stochastik Oszillator. Noch bewegen sich hier beide Signallinien oberhalb von 80 und zurren den Aufwärtstrend damit fest. Gleichzeitig aber fehlt nicht mehr viel und die schnellere Linie rutscht unter 80, womit der bullisch eingebettete Status verloren gehen würde und der Aufwärtstrend [...]
David Lin sprach für Kitco News kürzlich mit Chris Vermeulen über dessen aktuelle Einschätzung zu den Finanzmärkten. Der Gründer und CIO von The Technical Traders glaubt, dass dem S&P 500, der in den letzten drei Monaten um 6,6 Prozent gestiegen ist, ein erheblicher Einbruch bevorsteht, bei dem er um 37 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau fällt [...]
Warum machen die - und das sind etliche Milliarden - das? Wir können es messen, vorerst nicht erklären. Man könnte meinen, Edelmetall-, Big-Tech-, Blue Chips-, Cryptoinvestoren wie uns könnte das ja egal sein, nur das wäre gefährlich, weil es nämlich den Kapitalmarktzinssatz beeinflußt, wenn Milliarden von Assets, die wir nicht haben in Assets [...]
Der Jahresauftakt bei den Goldminenaktien verlief positiv und ganz nach dem Geschmack vieler Anleger und Goldbullen. Bereits nach den ersten vier Handelswochen konnte der NYSE Arca Gold BUGS Index mit einem zeitweisen Plus von über 16% und einem Punktestand von 267 glänzen. Das signifikante Tief aus 2022 ist damit längst abgehakt und vergessen [...]
Je steiler ein Trend verläuft, umso eher folgt eine Korrekturbewegung. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang immer stellt, ist der Zeitpunkt wann diese erfolgt. Zuletzt hat das Edelmetall immer wieder Abwärtsschübe innerhalb des Tages vollzogen, die zum Handelsschluss dann wieder negiert wurden. Auch am Freitag war ein solches Verhalten zu [...]