Wir sehen bereits, dass das Zurückrudern der Fed positive Auswirkungen auf den Aktienmarkt zeigt. Tatsächlich wird die Fed die Zinsen nicht weiter anheben. Um den "Todfeind" Deflation zu bekämpfen, wird die Fed letztendlich mit QE und Nullzinsen zurückkehren. Noch wird jeglicher Kurs, der auf eine geldpolitische Lockerung hindeutet, vom Markt als [...]
Als die Alles-Blase platzte, erklärten wir das vergangene Jahr zum "Jahr, indem sich alles änderte". Nun werden wir das "Jahr der Instabilität" haben, möglicherweise der Vorläufer des kommenden "Jahr des Leidens" 2020. Allerdings sagen wir nicht, dass der Weltuntergang unmittelbar bevorsteht. Es ist nur so, dass wir nun den Bereich der Zeitachse [...]
Vor etwa einem Jahr und bereits zuvor haben wir beobachtet, dass die Goldbergbauaktien der Erholungsvorlage eines sogenannten "Mega-Bärenmarktes" folgen könnten. Wir definieren diesen als einen Bärenmarkt, der mehr als zweieinhalb Jahre dauert und Preisveränderungen über 80% mit sich bringt. Das ist ein zweischneidiges Schwert. Die [...]
Die Fähigkeit des Goldes, an Wert zu behalten, wenn alles andere zusammenbricht, kann nicht untertrieben werden, meint Andrea Ciaccia, CEO von AZ Investment Management. Das "gefestigte Vertrauen", das es schafft, sei attraktiv, berichtet Citywire Selector. Deshalb sei es das Asset, das man besitzen sollte, "wenn alle Stricke reißen." "Ich sehe Gold [...]
Die EU-Kommission verklagte jetzt Slowenien wegen einer Beschlagnahme von Dokumenten der Europäischen Zentralbank (EZB) anläßlich einer Razzia bei der Slowenischen Zentralbank. Es geht dabei um die Rolle der EZB bei der Rettung der staatlichen Nova Ljubljanska Banka (NLB) im Jahr 2013, über deren Klärung die EU-Kommission und die slowenische [...]
Der Goldmarkt wird das ganze Jahr 2019 hindurch glänzen, da Investoren weniger Optionen angesichts niedriger Zinssätze, langsameren Wirtschaftswachstums und steigenden Risikos einer globalen Rezession haben, so ein Rohstoffanalyst im Interview mit Kitco News. Maxwell Gold, Leiter von Investment Strategy bei Aberdeen Standard Investments, sagte in [...]
Der Rückfall der Vortage stellt sich damit zunächst als Bärenfalle dar, was eine Fortsetzung der Rally nach sich ziehen könnte. Spielraum bietet sich bis 16,20 USD. Wird diese Hürde durchbrochen, könnte der Abwärtstrend bei 16,50 USD und später der Bereich 16,90 USD erreicht werden. Unterhalb der 15,50 USD wird es alternativ kurzfristig bärischer [...]
Investoren rechnen mit höheren Goldpreisen und das zu Recht, meint George Milling-Stanley, Leiter von Gold Strategy bei State Street Global Advisors in einem Interview bei Kitco News. Die meisten Analysten prognostizieren um einiges höhere Goldpreise als sie es im Moment sind, doch damit sich Prognosen von 1.500 USD je Unze bewahrheiteten, müsste [...]
Quantitative Strategen des Unternehmens Bernstein, angeführt von Inigo Fraser Jenkins, sehen eine Vielzahl an Gründen, warum man Gold und Goldbergbauunternehmen aktuell mögen sollte, berichtet Bloomberg. Beides erscheint den Strategen gut, doch fokussieren sie sich speziell auf Aktien der Metallproduzenten. "Das praktische Problem des Goldbesitzes [...]
Amazon bezahlt in den USA bei einem Nettogewinn von 11,2 Mrd Euro keine Steuern, sondern erhält eine Steuergutschrift von 129 Mio Euro. In Europa sind von der EU geduldete Steueroasen in Irland und Luxemburg dafür verantwortlich, dass Amazon praktisch keine Steuern bezahlt. Der Goldpreis wird gestern in New York nicht gehandelt. Heute Morgen zeigt [...]