Die Inflation wird hoch bleiben und die Wirtschaft dennoch in eine Rezession abrutschen. Sicherlich wird die Rezession den Preisauftrieb etwas einbremsen, doch normalerweise würden Preise in einer Rezession fallen. Die Vorstellung, Notenbanker in ihrem Frankfurter Elfenbeinturm könnten die Wirtschaft besser lenken als 7 Milliarden Menschen in einem [...]
Es ist verrückt, dass Investoren bei einer Inflationsrate von aktuell fast acht Prozent in den USA und fast sechs Prozent in Europa nicht längst alle Anleihen verkauft haben. Die nominalen Zinsen müssten entsprechend längst bei 12% für zweijährige US-Staatsanleihen stehen. Nutzt man als Maßstab den Konsumentenpreisindex, wie man ihn bis 1980 [...]
Aufgrund der bevorstehenden weiteren Abwertung des Euros zu allen anderen Währungen ist es gerade für uns Europäer wichtiger denn je, in inflationsgeschützte Assets wie Edelmetalle und Minenaktien zu investieren, wenn man die völlige Enteignung durch staatliche Inflation nicht über sich ergehen lassen möchte. Der Palladiumpreis stieg am Freitag um [...]
Außerdem haben die Medien den Täter zum Helden gemacht, denn die Schuld an der historisch hohen Inflationsrate tragen allein die verschwendungssüchtige Politik und die Zentralbanken, die deren Utopien im letzten Jahrzehnt über Nullzinsen und die Druckerpresse finanziert haben. Inflation ist immer die Folge einer hausgemachten und bewusst [...]
Wer sein Vermögen und seine Altersvorsorge nicht vor der nun unmittelbar bevorstehenden Inflation geschützt hat, dem droht der Verlust der Ersparnisse und Renten-Anwartschaften. In Russland brachen die Aktienmärkte um 95% ein und wer einen Teil seines Portfolios in physisches Gold investiert hatte, der kann nun günstig das Vielfache des russischen [...]
Die steigenden Zinsen entlarven aktuell, wie marode die planwirtschaftlich gesteuerten Volkswirtschaften in Europa und den USA sind. Der staatlich festgesetzte künstlich niedrige Zins unter seinem natürlichen Marktniveau im staatlichen Geldsystem, hatte in den letzten Jahrzehnten weltweite Fehlallokationen und gigantische Blasen geschaffen, die nun [...]
Die Kaufkraft des Euros befindet sich im Niedergang und man sollte nicht warten, um sein Vermögen noch in Sicherheit zu bringen, denn die richtige Krise beginnt erst mit steigenden Zinsen und endet mit Zinsen im zweistelligen Bereich oberhalb der Inflationsrate. Der Weg bis dahin wird noch lang und schmerzhaft, wobei all jene die Fiat-Währungen [...]
Es ist erstaunlich, wie hartnäckig sich diese völlig falschen Annahmen seit Jahrzehnten halten und immer wieder heiß gekocht werden. Anstatt Daten zu recherchieren, sorgt Trittbrettfahrerverhalten dafür, dass diese Sau regelmäßig übers Börsenparkett gejagt wird. So ist auch die weit verbreitete Annahme falsch, die Manipulation am Gold- und [...]
Wir werden in den nächsten Jahren eine anhaltende Rezession bei gleichzeitig steigenden Preisen erleben. Die Inflation ermöglicht es den Regierungen durch statistische Tricks eine Stagnation vorzugaukeln, während die Volkwirtschaften in Wahrheit in einer tiefen Rezession stecken. Die Stagflation wird sich fortsetzen und der Immobilien- sowie der [...]
Auch der HUI-Goldminenindex stieg nach dem Zinsentscheid um 5% auf 207 Punkte an, nachdem dieser zu Wochenbeginn noch ein 2-Jahrestief bei 192 Punkten auslotete und damit 60 Punkte tiefer lag als vor dem Corona-Crash. Es ist erstaunlich, dass die Minen diesmal wieder so stark gefallen waren, während die US-Notenbank ihre Bilanz verdoppelt hatte und [...]