Die US-Schuldenobergrenze ist natürlich nicht gelöst. Sollte ein Zahlungsverzug eintreten, ist mit noch krasserem USD-Mangel zu rechnen, als jetzt schon besteht. Nachdem die US-Schuldenobergrenze gelöst wäre, ist mit einem Aufholen des Rückstandes an Neuemissionen von Schulden zu rechnen, was das Angebot an US-Staatsanleihen weiter erhöht [...]
Die Finanzmärkte fanden nach der Einigung bei der US-Schuldenobergrenze zunächst Orientierung. Aber auch positive Konjunkturdaten aus den USA setzten unterschwellig unterstützende Signale. Aktienmärkte konnten in der westlichen Hemisphäre an Boden gewinnen, allen voran in den USA. Ob dieser Impuls dauerhafter Natur sein wird, sei dahingestellt [...]
Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.960 auf 1.959 $/oz marginal nach. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong seitwärts und notiert aktuell mit 1.963 $/oz um 28 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien bleiben weltweit vernachlässigt. Silber verbessert sich. Platin gibt nach [...]
Der MSCI-Goldminenindex verliert 2,5% auf 420,02 $. Der MSCI-Silberminenindex verliert 1,8% auf 382,82 $. Die US-Märkte bleiben geschlossen. Bei den in Kanada gehandelten Werten verbessern sich Intern. Tower Hill 6,0% und New Gold 5,2%. Belo Sun fallen 7,7% und GoGold 5,9%. Bei den Silberwerten erholt sich Hochschild 5,3%. Abra gibt 3,2% nach. Die [...]
Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Perseus 4,7%, Ramelius 4,4% und Westgold. Gegen den Trend fallen Aurelia 14,8% und Calidus 5,4%. Bei den Explorationswerten verbessern sich Legend 6,4% und Kingston 5,0%. S2 fallen 7,1%, Saturn 5,6% und Focus 5,1%. Bei den Metallwerten erholt sich Paladin [...]
Nach der deutlichen Kommunikation seitens der Fed Gouverneure und guten US-Daten sprangen die Aktienmärkte wieder an. Gesucht waren insbesondere Technologietitel, der TecDax und die Nasdaq konnten deutlich hinzugewinnen. Die Zinsen gaben in Europa aufgrund der zuletzt positiven Inflationsdaten weiter nach. Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihen [...]
An den Devisenmärkten setze sich die Stärke der US-Dollars gegen den Euro fort. Aufgrund der defensiven Haltung der Marktteilnehmer waren ansonsten der japanische Yen und norwegische Kronen gefragt. An den Rentenmärkten stieg die Nachfrage nach Bundesanleihen, die Rendite der 10-jährigen Anleihen fiel auf 2,28%. Für den heutigen Handelstag sehen [...]
Auf Eurobasis entwickelt sich der Goldpreis bei einem schwächeren Dollar seitwärts. Am 27.07.20 hat der Goldpreis nach einer langjährigen Aufwärtsbewegung das Ziel-Preisband zwischen 1.700 und 1.900 $/oz überschritten. Wegen der unkontrollierten Staats- und Unternehmensfinanzierung durch die Zentralbanken im Schatten der Corona-Krise haben wir das [...]
Die Aktienmärkte tendierten am Dienstag in der Mehrheit schwächer. Nachdem eine Einigung zwischen den Demokraten und den Republikanern bereits zu großen Teilen eingepreist worden ist, nahmen einige Marktteilnehmer Gewinne mit. Die technologielastige Nasdaq verzeichnetet dabei das geringste Minus. Die Rallye von Werten mit Bezug zum Thema künstliche [...]
Der Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck nach unten birgt die Gefahr, auch mittelfristig weiter abzurutschen. Zunächst bietet sich ausgehend von 1.344 USD eine Gegenbewegung. Führt diese über 1.445 USD, könnte sich der Ausbruch auf der Unterseite als Bärenfalle darstellen und eine Erholung bis 1.527 USD ermöglichen. Unterhalb der 1.344 USD wird [...]