Charttechnisch sind die Indikatoren auf dem Wochenchart klar überkauft und die negativen Divergenzen nehmen deutlich zu. Die Wochen-Stochastik steht kurz vor einem Verkaufssignal und hat das zuletzt erreichte Hoch nicht mehr bestätigt. Ein direkter Durchmarsch auf neue Allzeithochs oberhalb von 2.075 USD erscheint mit dieser Konstellation sehr [...]
Auf dem Monatschart ist nur die MACD-Linie von Bedeutung. Sie hat eindeutig nach oben gedreht und hat noch einen langen Weg nach oben vor sich, bevor sie sich auch nur dem Höchststand von 2020 nähert, ganz zu schweigen vom Höchststand von 2011. Das bedeutet, dass Gold unabhängig von den kurzfristigen Ereignissen noch Monate, vielleicht sogar Jahre [...]
Im Kontext der starken Aufwärtswelle ausgehend von 1.615 USD in Verbindung mit dem verfrühten Frühlingshoch bei 1.959 USD Anfang Februar, lässt sich der scharfe Rücksetzer der letzten Wochen etwas milder bewerten. Tatsächlich könnte dieser Pullback die Kaufchance gebracht haben, auf die die Marktteilnehmer drei Monate lang vergeblich gewartet [...]
Außer einer leichten Stabilisierung gelang dem Bitcoin in den letzten Wochen nicht viel. Vom Tief bei 15.479 USD schoben sich die Notierungen bis auf 17.436 USD um knapp 12,6% nach oben. Diese Erholung sorgte aber schon wieder für eine überkaufte Tages-Stochastik, die mittlerweile bereits nach unten gedreht hat. Kann sich der Bitcoin in den [...]
Nach den letzten Tagen diverser Notenbank-Events von den USA, UK oder auch EU, waren und sind es insbesondere die heutigen/starken US-Arbeitsmarktdaten, welche den bereits gestern eingeleiteten Verkaufsmodus beim Goldpreis in eine Fortsetzung führen. Mit dem gestrigen Schlussstand unter 1.920 USD und dem bisherigen Abtauchen unter 1.905 USD [...]
Es wird Zeit für eine Neubewertung, da die Unterstützung bei 1.868 USD nicht hielt, was sie versprach. Mit Aufgabe dieses Niveaus, startete das bereits in der Analyse vom Monatsbeginn dargestellte Szenario in Richtung weiterer Verluste bis 1.828 USD. Diese Marke ist unmittelbar voraus und dürfte noch nicht das Ende der laufenden Bewegung sein. Es [...]
Die Befürchtungen hinsichtlich der Bankenkrise sind etwas zurückgegangen. Die Aktien der Deutschen Bank sind gegenüber ihrem Tiefstand vom 24.3. um 13% gestiegen. Auch ihr Credit Default Swap hat sich verbilligt. Die First Citizens Bank hat sich bereit erklärt, die Silicon Valley Bank zu übernehmen. Laut Bloomberg erwägen die US-Behörden die [...]
Diese Erkenntnis unterstreicht der bullisch eingebettete Stochastik Oszillator. Noch bewegen sich hier beide Signallinien oberhalb von 80 und zurren den Aufwärtstrend damit fest. Gleichzeitig aber fehlt nicht mehr viel und die schnellere Linie rutscht unter 80, womit der bullisch eingebettete Status verloren gehen würde und der Aufwärtstrend [...]
Das Börsenjahr 2023 geht langsam dem Ende entgegen. Nur noch acht Handelstage und die Jahresperformance der einzelnen Assetklassen steht fest. Silber wird es wohl mit einem aktuellen Gewinn p.a. von knapp 3 Prozent nicht ganz nach oben aufs Treppchen schaffen. Zu volatil waren dafür die Kursbewegungen der letzten 12 Monate. Doch 2023 könnte ein [...]
Das 1. Quartal des Börsenjahres neigt sich dem Ende entgegen. Und zur Abwechslung trägt der NYSE Arca Gold BUGS Index gegenüber dem Goldpreis nicht die rote Laterne. Beide Märkte haben sich mit dem Schlusskurs vom 24.3. seit Jahresbeginn mit Plus 8% in etwa gleich gut entwickelt. Zusätzlich steht der HUI-Index rein charttechnisch jetzt kurz vor [...]