Im Kontext der starken Aufwärtswelle ausgehend von 1.615 USD in Verbindung mit dem verfrühten Frühlingshoch bei 1.959 USD Anfang Februar, lässt sich der scharfe Rücksetzer der letzten Wochen etwas milder bewerten. Tatsächlich könnte dieser Pullback die Kaufchance gebracht haben, auf die die Marktteilnehmer drei Monate lang vergeblich gewartet [...]
Seit Mitte 2020 handelt das gelbe Edelmetall aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts in einer großen neutralen Seitwärtsbewegung mit den Unterstützungen zwischen 1.684 und 1.673 und den Widerständen um 2.063 und 2.079. Mitte September 2022 wurde dieser Konsolidierungsbereich erstmalig nach unten verlassen. Parallel wurde die seit 2001 [...]
Im Januar des neuen Jahres 2023 konnte der Kurs diesem Trend folgen und hat zur 1.800er $ Marke zunächst ein Polster gebildet. Mit dem Start in den Februar hat sich das Blatt für den Goldpreis durch geldpolitische Entscheidungen und aktuelle Wirtschaftsdaten erst einmal gewendet – die Notierungen sind bis an ein Monatstief bei 1.810 [...]
Mitte Januar gelang dem Bitcoin der Ausbruch über seinen vierzehnmonatigen Abwärtstrend und damit der erste Befreiungsschlag nach der bitteren 77,5%-Korrektur. Seit diesem Ausbruch über 22.700 USD sind die Kurszuwächse auf der Oberseite zwar bislang noch überschaubar, aber das Gesamtbild hat sich weiter stabilisiert. Klar ersichtlich ist ebenso [...]
Und dies mit einem wahrlichen Paukenschlag. Bereits am Freitag schossen die Notierungen, im Kontext des US-Arbeitsmarktberichts sowie der Bankenthematik in den USA, steil nach oben. Heute erreichten die Notierungen bereits die +5%-Marke und deuten weiteres Potenzial an. Entscheidend wird jetzt der Sprung über das Level von 21,70 USD sein. Gelingt [...]
Das Börsenjahr 2023 bringt für den Silberpreis bislang nicht die erhoffte und erwarte positive Trendwende. Allgemein gute Daten von der Inflationsfront und per Tendenz steigende Zinsen sind in der Summe kein gutes Umfeld für das per se zinslose Silber. Mehr als 13 Prozent trennen Jahreshoch und das jüngste Jahrestief bereits. Und in Sachen [...]
Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei 2.078 $ das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein stetig gefallen. Erst nach dem Bruch des 2021er Jahrestiefs konnte sich der Abwärtsdruck langsam [...]
Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei 2.078 $ das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein stetig gefallen. Erst nach dem Bruch des 2021er Jahrestiefs konnte sich der Abwärtsdruck langsam [...]
Während der Goldpreis zu Anfang des vergangenen Jahres noch mit einem Allzeithoch geliebäugelt hat, wurde bei 2.078 $ das Jahreshoch für 2022 markiert. Von dort aus hat der Kurs jedoch seine Gewinne wieder abgegeben und ist bis in den November hinein stetig gefallen. Erst nach dem Bruch des 2021er Jahrestiefs konnte sich der Abwärtsdruck langsam [...]
Gold hat seinen seit Mitte Februar bestehenden Abwärtstrend noch nicht gebrochen, konnte sich aber mit der gestrigen Gegenbewegung etwas von der Unterstützungszone entfernen. Die Indikatoren haben Kaufsignale generiert oder stehen kurz davor. Somit dürfte der Handelstag gestern als Signal gewertet werden, um weitere Kursavancen zu generieren. Ein [...]