Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Top-10: Die meistgelesenen Artikel


  • Platz
    1
    Im Juli war die Stimmung am Goldmarkt auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen. Die zwischenzeitliche Erholung bei den Preisen führte zu einer ersten Erleichterung beim Sentiment. Nun misst die Sentiment-Analyse erneut relativ hohe Pessimismus-Werte, womit es im größeren Bild bei der antizyklischen Chance bleibt. Der Bodenbildungsprozess [...]
    29.08.2022
  • Platz
    2
    Der Durchschnittsanleger ist nachrichtenorientiert. So sehr die FED auch kritisiert werden mag, so wenig zweifelt diese große Anlegergruppe gewöhnlich an Nachrichten. Mit anderen Worten, sie hat der FED im Allgemeinen geglaubt, dass die Inflation nur vorübergehend ist. Die schlechten Nachrichten werden selten kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Es [...]
    31.10.2021
  • Platz
    3
    Auf dem Tageschart mehren sich die Anzeichen für eine Bodenbildung sowie eine anstehende Erholungsbewegung. So gab es in der Vorwoche ausgehend von der starken Unterstützung um 1.680 USD eine klare Umkehrkerze. Dadurch konnte sich der Stochastik-Oszillator aus der bärischen Umklammerung befreien und ein neues Kaufsignal generieren. Zudem ist der [...]
    28.07.2022
  • Platz
    4
    Aus fundamentaler Sicht macht es uns sprachlos, wie die US-Notenbank eine Zinserhöhung vornehmen kann, während die US-Verbraucherstimmung auf einem 10-Jahres-Tief liegt. Während das Vertrauen in die Regierungen weltweit zusammenbricht und die Inflation in die Höhe schießt, wird eine Zinserhöhung keinerlei Auswirkungen auf die Angebotsknappheit [...]
    14.02.2022
  • Platz
    5
    Zusammengefasst ist der Tageschart zwar überkauft, aber trotzdem klar bullisch. Je länger die Notierungen um die 200-Tagelinie konsolidieren, desto größer werden die Chancen auf höhere Kurse. Alternativ muss der Goldpreis nochmal einen kleinen Rücksetzer überstehen. Solange sich dieser jedoch oberhalb von ca. 1.770 USD halten kann, spricht alles [...]
    02.09.2021
  • Platz
    6
    Wenn die Fiat-Währung eine regulierende Hand bekommt, nicht durch einen freien Markt, sondern durch die Einmischung der Politik, die versucht, einen Markt vor allem durch Erzählungen und Manipulation der Psyche der Marktteilnehmer zu steuern, sind die Beschränkungen außer Kraft gesetzt. Die menschliche Gier nimmt überhand, und schlimmer noch, das [...]
    30.08.2021
  • Platz
    7
    Der Wochenchart oben zeigt, wie sich die Preise im Frühling 2020 in nur drei Wochen verdoppelt haben. Mit der Masse mitzuhandeln ist nicht das Spiel, und der Begriff "you snooze, you lose" kommt einem in den Sinn. Mit dem physischen Erwerb kommt allerdings ein ganz anderer Sack voller Flöhe daher. Zumindest mit einer kleinen Positionsgröße zu einem [...]
    02.07.2021
  • Platz
    8
    Reduziert man jedoch die historischen Bewegungen von Gold auf die letzten fünf Jahre, zeigt sich ein ganz anderer saisonaler Zyklus! So neigt Gold im aktuellen Bullenmarkt seit 2016 dazu, bis Mitte/Ende August Stärke zu zeigen, bevor es im September deutlich einbricht. Die aus den langfristigen Kursdaten bekannte Schwäche im Juni und Juli war in [...]
    08.06.2021
  • Platz
    9
    Russland hält inzwischen mehr Gold als US-Dollar in seinen Reserven. Alleine in den letzten drei Jahren hat Russland seine Dollarbestände um fast 50 % reduziert. Dies ist ein deutlicher Beweis für eine Währungsabwertung über einen längeren Zeitraum. Dies rechtfertigt den Abschluss einer Versicherung für Ihre Fiat-Währungsbestände. Die Zeit ist [...]
    31.07.2021
  • Platz
    10
    Die Angebotsverknappung könnte sich noch bis zu sieben Jahre hinziehen, aber die Feder ist bereits angespannt. Beim Silber geht es nicht nur um Angebot und Nachfrage. Unberücksichtigt sind Überraschungen, und unserer Meinung nach könnte der kleinste Hustenanfall diese Springfeder auslösen. Die Summe der fundamentalen Fakten ist überwältigend und [...]
    23.10.2021



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"