Im Kontext der starken Aufwärtswelle ausgehend von 1.615 USD in Verbindung mit dem verfrühten Frühlingshoch bei 1.959 USD Anfang Februar, lässt sich der scharfe Rücksetzer der letzten Wochen etwas milder bewerten. Tatsächlich könnte dieser Pullback die Kaufchance gebracht haben, auf die die Marktteilnehmer drei Monate lang vergeblich gewartet [...]
Nach den letzten Tagen diverser Notenbank-Events von den USA, UK oder auch EU, waren und sind es insbesondere die heutigen/starken US-Arbeitsmarktdaten, welche den bereits gestern eingeleiteten Verkaufsmodus beim Goldpreis in eine Fortsetzung führen. Mit dem gestrigen Schlussstand unter 1.920 USD und dem bisherigen Abtauchen unter 1.905 USD [...]
Es wird Zeit für eine Neubewertung, da die Unterstützung bei 1.868 USD nicht hielt, was sie versprach. Mit Aufgabe dieses Niveaus, startete das bereits in der Analyse vom Monatsbeginn dargestellte Szenario in Richtung weiterer Verluste bis 1.828 USD. Diese Marke ist unmittelbar voraus und dürfte noch nicht das Ende der laufenden Bewegung sein. Es [...]
Diese Erkenntnis unterstreicht der bullisch eingebettete Stochastik Oszillator. Noch bewegen sich hier beide Signallinien oberhalb von 80 und zurren den Aufwärtstrend damit fest. Gleichzeitig aber fehlt nicht mehr viel und die schnellere Linie rutscht unter 80, womit der bullisch eingebettete Status verloren gehen würde und der Aufwärtstrend [...]
Das Börsenjahr 2023 geht langsam dem Ende entgegen. Nur noch acht Handelstage und die Jahresperformance der einzelnen Assetklassen steht fest. Silber wird es wohl mit einem aktuellen Gewinn p.a. von knapp 3 Prozent nicht ganz nach oben aufs Treppchen schaffen. Zu volatil waren dafür die Kursbewegungen der letzten 12 Monate. Doch 2023 könnte ein [...]
Seit Mitte 2020 handelt das gelbe Edelmetall aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts in einer großen neutralen Seitwärtsbewegung mit den Unterstützungen zwischen 1.684 und 1.673 und den Widerständen um 2.063 und 2.079. Mitte September 2022 wurde dieser Konsolidierungsbereich erstmalig nach unten verlassen. Parallel wurde die seit 2001 [...]
Erst gestern erzielte der Goldpreis ein neues Mehrmonatshoch bei 1.865 USD und bestätigt somit unverändert den eingeschlagenen Erfolgskurs. Kurzfristig könnte es zwar nochmals zu einem Pullback bis 1.828 USD kommen, bevor schließlich doch noch der überfällige Widerstand bei 1.868 USD attackiert werden sollte. Der seit November etablierte [...]
Das Edelmetall kommt derzeit nicht von der Stelle. Die alte Unterstützungszone wird immer mehr als Widerstand wahrgenommen und ein Bruch dieser Zone wurde zuletzt negiert. Die im neutralen Bereich verlaufenden Indikatoren geben keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Um die Marke von 1.800 USD pro Unze fällt es Gold derzeit schwer den [...]
Im Januar des neuen Jahres 2023 konnte der Kurs diesem Trend folgen und hat zur 1.800er $ Marke zunächst ein Polster gebildet. Mit dem Start in den Februar hat sich das Blatt für den Goldpreis durch geldpolitische Entscheidungen und aktuelle Wirtschaftsdaten erst einmal gewendet – die Notierungen sind bis an ein Monatstief bei 1.810 [...]
Das hier vorgestellte bullische Setup zum Goldpreis vom 5.1. entfaltete sich bisher in purer Freude. Mit neuen Mehrmonatshochs bleibt das edle Metall auf Kurs. Der kleinere Bruder Silber zeigt sich hingegen "noch" etwas zurückhaltend. Faktisch konsolidiert der Silberpreis auf hohem Niveau seitwärts und würde erst, bei einem Anstieg über 24,11 USD [...]