Gibt es noch etwas anderes als Wirtschaft und Finanzen? Ja, in dieser Rubrik!
Querbeet – Ob aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur, hier werden ganz normale und wissenswerte Dinge aus allen Teilen der Welt zusammengetragen, es findet sich aber auch Beeindruckendes, Kurioses, Lustiges, Unglaubliches oder Erstaunliches.
Die vom Weißen Haus verhängten Zölle haben den Handel zwischen China und den USA seit etwa dem 10. April zum Erliegen gebracht, was sich jedoch erst zeitverzögert in den USA bemerkbar machen wird, schreibt Hal Turner auf seiner Webseite. Berichten zufolge verließen letzte Woche bereits 80 Containerschiffe leer chinesische Häfen, was auf einen [...]
Schilda ist nicht auf Deutschland beschränkt. Schweden könnte hohe Summen auszahlen, um so Migranten zur Rückkehr in deren Heimat zu bewegen. In Deutschland schmiert die Konjunktur weiter ab. Laut Habeck ist Trump schuld. Verläßt Ungarn die EU? Noch nicht, aber es könnte passieren, wenn es mehr Vor- als Nachteile für das Land brächte, so Viktor [...]
Es ist erstaunlich, wie scheinbar widersprüchliche Eigenschaften in der Natur harmonisch zusammenwirken. Gold - ein Material von beeindruckender Dichte - vermag es, in Form von ultrafeinen Blättchen oder winzigen Partikeln dank der magischen Kraft der Oberflächenspannung auf dem Wasser zu schweben. Die zugrunde liegende Physik ist ein elegantes [...]
Eine neue Wahlumfrage zeigt erstmals eine höhere Beliebtheit der AfD beim Wahlvolk als der Union. In den USA sinken die Importe drastisch, die Buchungen bei Containerschiffen sanken in der letzten März- und der ersten April-Woche um 64%. Ist das US-Gold in Fort Knox wirklich vorhanden? US-Finanzminister Bessent behauptete vor zwei Monaten bei [...]
Religionen basieren auf dem Prinzip von Karma. Das Wort leitet sich vom Sanskrit-Wort "karman" ab und bedeutet so viel wie Handlung oder Tat. Aber im Hier und Jetzt, wirft das angebliche Gesetz eine Art "Schatten", da es so scheint, dass einige "Übeltäter" trotz unzähliger Missetaten unbehelligt bleiben.
Die neue deutsche Regierungs-Koalition scheint keinen besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Bürger zu legen, zumindest deuten einige Vorhaben in diese Richtung. Die USA und der Iran tragen weiter verbale Gefechte ausgetragen und die Forderungen der USA nach Aufgabe der Urananreicherung erscheinen illusorisch, wodurch die Gefahr eines [...]
Entlang der Zeitachse wirkt ein Goldchart wie ein imposantes Faltengebirge - mit schroffen Gipfeln und tiefen Tälern. Gerade in Zeiten, in denen Staaten von Unsicherheit geprägt sind, treten im währungsbezogenen Chart abrupte Ausreißer auf. Diese zeigen sich als unerwartete Kurslücken und steile Preisspitzen. Solche Phänomene bleiben in intakten [...]