Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Afrikaans

Afrikaans ist eine von elf offiziellen Amtssprachen in Südafrika. In Namibia ist sie eine anerkannte Minderheitensprache, die zudem teilweise auch in den anderen Staaten des südlichen Afrikas (wie Botswana, Simbabwe, Lesotho, Malawi und Sambia) gesprochen wird.

In Südafrika ist Afrikaans die Muttersprache für rund 13% der Bevölkerung (= 6 Millionen), die damit nach den beiden  Sprachen "isiZulu" und "isiXhosa" den dritten Platz belegt.

Die Ursprünge der Sprache geht auf die ersten Eroberer bzw. auf die Kolonialzeit Südarfikas zurück. Afrikaans (früher auch Kapholländisch oder Kolonial-Niederländisch genannt) gehört zum westgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen und ist aus dem Neuniederländischen des 17. Jahrhunderts entstanden.



Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Dies & Das

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • ..ist das Volumen eines Fonds und setzt sich zusammen aus dem Kurswert des gesamten Wertpapierbestands zuzüglich Barguthaben, Forderungen und sonstiger Rechte. Der Kurswert des Wertpapierbestands wird börsentäglich auf Grundlage der am jeweiligen Tag notierten Börsenkurse ermittelt. Für Wertpapiere, die nicht zum Börsenhandel zugelassen sind, wird [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"