Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Kursmünzen

Kursmünzen, die oft auch als Umlaufmünzen bezeichnet werden, sind Münzen die ausschließlich für den Zahlungsverkehr geprägt werden oder wurden.

Die Kursmünze stellt ein gesetzliches Zahlungsmittel in einem bestimmten Gebiet (Umlaufgebiet) dar. Ihr aufgeprägter Nennwert in Landeswährung  wird von der jeweiligen Nationalbank bzw. von der ausgebenden Institution garantiert.

Liegt der reine Metallwert unter dem aufgeprägten Nennwert, handelt es sich meist um so genannte Scheidemünzen.

Kursmünzen stellen das wichtigste Sammlergebiet in der Numismatik dar. Eine Untergruppe sind die Gedenk- und Sammlermünzen, welche in erster Linie für Sammler geprägt werden.


Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Der Nuevo Sol ist seit 1991 die offizielle Währung von Peru. Sol bedeutet Sonne. Nuevo Sol bedeutet übersetzt "Neue Sonne". Die Untereinheit des Nuevo Sol ist Centimo. [...]
    Kategorie: Devisen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"