Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Münzprägeanstalt

Eine Münzprägeanstalt ist eine Institution, die Kurs-, Gedenk-, Sammler- oder Anlagemünzen im Auftrag einer staatlichen Regierung herstellt.

In der Numismatik wird umgangssprachlich nicht zwischen einer Münzprägeanstalt und einer Münzprägestätte unterschieden. Nimmt man die deutsche Sprache jedoch genau, dann müsste eine Münzprägeanstalt in jedem Fall eine staatliche Einrichtung sein.

In der Praxis vergeben Regierungen ihre Münzaufträge per Ausschreibung oder freihändiger Vergabe an staatliche oder private Münzprägestätten. Eine umfangreiche Auflistung von Prägestätten befindet sich in unserer "Produzenten Übersicht".

Eine synonyme Kurzbezeichnung für eine Prägeanstalt ist Münze, was sich im Namen vieler Münzbetriebe niederschlägt.


Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • ...bei Anlageplänen mit regelmäßigen Einzahlungen erreicht der Anleger, daß bei fallenden Kursen mehr, bei steigenden Kursen entsprechend weniger Fondsanteile erworben werden. Diese regelmäßige Einzahlung gleichbleibender Beträge über einen längeren Zeitraum hat für den Anleger den Vorteil, daß er die Anteile bei unterschiedlichen Ausgabepreisen zu [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"