Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Friedrich Mohs

Carl Friedrich Christian Mohs (* 29. Januar 1773 in Gernrode (Harz); † 29. September 1839 in Agordo, Italien), war ein deutsch-österreichischer Mineraloge. 1812 wurde Mohs zum Professor der Mineralogie am Joanneum in Graz berufen. In dieser Zeit entwickelte er die nach ihm benannte Mohshärteskala.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Personen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Bei einer Aktienzusammenlegung werden im Gegensatz zum Aktiensplitting die Anzahl der Papiere verringert. Meist erfolgt dies in einem bestimmten Satz, beispielsweise werden 1/10 der bisherigen Aktien ausgegeben. Am Eigenkapital des Unternehmens ändert sich hierbei nichts, lediglich der Börsenpreis des Wertpapier wird gesteigert. [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"