Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Übergangsmetall

Die chemischen Elemente mit den Ordnungszahlen von 21 bis 30, 39 bis 48, 57 bis 80 und 89 bis 112 werden üblicherweise als Übergangselemente bezeichnet. Da diese Elemente alle Metalle sind, wird auch der Ausdruck Übergangsmetalle benutzt. Dieser Name ist in ihrer Position im Periodensystem begründet, da sich dort der Übergang durch die aufeinanderfolgende Zunahme von Elektronen in den d-Atomorbitalen entlang jeder Periode zeigt. Übergangselemente werden chemisch von der IUPAC als Elemente, die eine unvollständige d-Unterschale besitzen oder Ionen mit einer unvollständigen d-Unterschale ausbilden, definiert.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Rohstoffe

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Eine Aktiengesellschaft (abgekürzt: "AG") ist eine Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital auf eine beliebige Anzahl von Aktien aufgeteilt ist. Die AG ist eine typische Gesellschaftsform von Wirtschaftsunternehmen mit großem Kapitalbedarf, die teils auch börsennotiert sind.Eine Aktiengesellschaft vereint meist eine große Anzahl von [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"