Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Edelmetalle

Edelmetalle sind Metalle, die aus chemisch-physikalischer Sicht besonders korrosionsbeständig sind.

Bezüglich der Verarbeitungseigenschaften sagt der Begriff Edelmetall jedoch  nichts aus. Zum Beispiel ist Gold für seine Weichheit und Formbarkeit bekannt, dagegen ist

Zu den Edelmetallen zählen neben Gold und Silber die sechs Platinmetalle sowie interessanterweise auch Quecksilber.

Seit dem Altertum werden zur Herstellung von Schmuck und Münzen jedoch nur Gold & Silber verwendet, da die restlichen Edelmetalle erst vor 100-200 Jahren entdeckt wurden oder im Fall von Quecksilber gesundheitsschädlich sind. Zudem lassen sie sich meist nur aufwendig und schwierig verarbeiten.


Kategorie: Rohstoffe

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Nonvaleurs sind wertlos gewordene Wertpapiere von Unternehmen, die nicht mehr existieren und somit auch an keiner Börse mehr gehandelt werden.Das aus dem französischen stammende Wort Nonvaleurs bedeutet soviel wie "nicht Wert" und ist hierzulande besser bekannt unter dem Begriff "Historische Wertpapiere".Die ehemaligen Wertpapiere bzw. [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"