Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Palladium

Palladium (engl.: Palladium) ist das 46. Element im Periodensystem, besitzt eine silberweiß glänzende Farbe und ist etwas härter als Platin. Dank seines relativ niedrigen Schmelzpunktes von 1.555 °C, einer 5er Härte nach Mohs und einer Dichte von 12,02 g/cm³, lässt es sich sehr gut bearbeiten (ähnlich wie Gold). Von allen Platinmetallen ist Palladium das leichteste, unedelste und reaktionsfähigste Metall. Bei Raumtemperatur reagiert es nicht mit Sauerstoff, es behält seinen metallischen Glanz an der Luft und läuft nicht an. Im glühenden Zustand ist es weich und duktil, bei Kaltverformung steigt die Festigkeit und Härte schnell an (Kaltverfestigung).

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Basiswissen unter der Rubrik Edelmetalle Palladium.


Kategorie: Rohstoffe

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • EDGAR (Electronic Data-Gathering, Analysis and Retrieval) ist die Bezeichnung für eine Online-Datenbank in der Unternehmen mit Sitz in den USA verpflichtet sind, unternehmensspezifische Daten zu hinterlegen. Die Datenbank ist über die SEC-Webseite www.sec.gov/edgar.shtml erreichbar.Die Informationen sind für jeden Investor einsehbar und werden von [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"