BacTech Environmental teilte am gestrigen Dienstag mit, dass das Unternehmen eine Crowdfunding-Kampagne starten will, um so genügend Kapital zu beschaffen, von welchem Testarbeiten bei den Telamayu-Tailings in Bolivien finanziert werden sollen. Dort haben saure Grubenwässer jahrzehntelang das Trinkwasser flussabwärts liegender Gemeinden [...]
BacTech Environmental Corporation freut sich bekannt zu geben, dass man die am 15. Oktober 2013 angekündigte Privatplatzierung abgeschlossen hat. BacTech hat insgesamt 100.000 $ erhalten. Das Unternehmen hat 1.000.000 Einheiten zum Preis von 0,10 $ je Einheiten für einen Bruttoerlös von 100.000 $ ausgegeben. Jede Einheit besteht aus einer [...]
BacTech freut sich bekanntzugeben, dass man eine 100.000 $ Privatplazierung von Stammaktien arrangiert hat. BacTech wird 1.000.000 Einheiten zum Preis von 0,10 $ je Einheit ausgeben. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie von BacTech und einem Serie G Aktien-Kaufwarrant, der es dem Inhaber erlaubt, innerhalb von drei Jahren ab Schließung der [...]
BacTech freut sich bekanntzugeben, dass man einen Überbrückungskredit arrangiert hat, der es dem Unternehmen ermöglichen wird, seine technischen Vorbereitungen für das Snow Lake Projekt abzuschließen. Im Besonderen plant das Unternehmen, die Mittel zum Abschluss seiner vorbereitenden Ingenieurs-Studie, die ein integraler Teil des [...]
BacTech gab heute bekannt, dass man eine Entwicklungsgenehmigung für den Antrag zur Entnahme und Nutzung von Wasser aus dem Snow Lake für industrielle Zwecke erhalten hat. Die Abteilung für Lizensierung der Wassernutzung des Manitoba Conservation and Water Stewardship hat BacTech die Rechte gewährt, eine Leitung vom Snow Lake zum Ort der [...]
BacTech Environmental freut sich bekanntzugeben, dass man einen Bohrkontrakt an Rodren Drilling Ltd. aus Winnipeg, Manitoba, für das Anderson Lake Winterbohrprogramm vergeben hat. Das Programm wird heute beginnen. Alle Genehmigungen für das Bohrprogramm sind eingegangen. Am 12. Februar 2013 unterzeichnete BacTech Manitoba Corporation eine [...]
BacTech freut sich, die Berufung von Elena Gerasimovskaya in den Vorstand von Bactech bekanntzugeben. Frau Gerasimovskaya graduierte an der Moskauer Staatsuniversität mit Spezialisierung auf Biophysik und sie studierte auf dem in Moskau gelegenen Campus der Wharton Business School, bevor sie die Moscow Higher School of Economics besuchte und dort [...]
BacTech gab heute bekannt, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen BacTech Manitoba Corp. mit Hudbay eine Absichtserklärung für den Tailings-Standort Anderson Lake in Snow Lake, Manitoba, unterzeichnet hat. Anderson Lake beherbergt Tailings von zehn ehemals produzierenden Minen im Snow-Lake-Gebiet. Gemäß der Absichtserklärung wird BacTech [...]
BacTech konnte gestern erneut mit einer wichtigen Meldung aufwarten. Das Unternehmen meldete eine Absichtserklärung mit Hudbay Minerals geschlossen zu haben, derzufolge Bactech die Tailings von Aderson Lake nahe Snow Lake, Manitoba, auf ihren Metallgehalt prüfen wird. Die Tailings stammen von 10 ehemaligen Minen und könnten für die in Vorbereitung [...]
BacTech gab heute bekannt, dass mit der Corporacion Minera de Bolivia, einem staatlichen Bergbauunternehmen, eine Absichtserklärung für den Tailings-Standort Telamayu in Bolivien unterzeichnet wurde. Telamayu ist ein ehemaliger Mühlenstandort und besteht aus zwei Tailings-Lagerstätten, die durch Auftrags-Erzverarbeitungen für verschiedene Minen in [...]
BacTech gab heute einen weiteren Fortschritt für das Arsen-Renaturierungsprojekt Snow Lake des Unternehmens in Manitoba bekannt. BacTech hat die Dienste von Tetra Tech in Anspruch genommen, um das Front End Engineering Design für die Biolaugungsanlage zu erstellen, deren Bau im 2.Quartal 2013 beginnen soll. Tetra Tech besitzt umfangreiche [...]
Zur Zeit sind wir eifrig damit beschäftigt, einen möglichen Partner für das Snow Lake Projekt zu finden. In mehreren Fällen haben wir den Prozess der Due Diligence durchlaufen und wir hoffen, Anfang 2013 einen neuen Partner präsentieren zu können. Wir versuchen, auf Unternehmensebene, d.h. bei BacTech, Verwässerung zu vermeiden und dementsprechend [...]