Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kinross Gold Corp.
Bergbau
A0DM94 / CA4969024047
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Brasilien USA Russische Föderation Chile

  • Kinross Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013. Die zurechenbare Produktion erreichte in den drei Monaten bis 31. Dezember 646.234 Unzen Goldäquivalent, verglichen zu 724.510 Unzen im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr 2013 summierte sich die Produktion des Unternehmens auf 2.631.092 Unzen Goldäquivalent. Damit konnte sie gegenüber dem Vorjahr (2.617.813 Unzen) gesteigert [...]
    13.02.2014
  • Visual Capitalist hat kürzlich eine weitere interessante Infografik veröffentlicht. Dieses Mal rücken die Goldreserven und -ressourcen der Goldminenunternehmen in den Fokus. Unter anderem wird aufgezeigt, dass große und mittelständische Unternehmen mit etwa 2,02 Milliarden Unzen über 54,3% der globalen Reserven und Ressourcen verfügen. Die übrigen 1,70 Milliarden Unzen entfallen auf die Juniors und Regierungen.
    31.01.2014
  • Ähnlich unentschlossen, wie viele andere Minen auch, zeigt sich das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. seit ihrer Erholung vom neuen Tiefststand bei 4,23 USD am 31. Dezember. Von einem Aufschwung kann folglich keine Rede sein und so bleibt die Aktie weiterhin von ihrer Abwärtsstruktur dominiert. Wie weit es im ungünstigsten Fall für alle Bullen noch abwärts gehen kann oder ob es doch noch Lichtblicke gibt [...]
    17.01.2014
  • Während des gestrigen Handels bestätigte das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. ihren unverändert intakten Abwärtstrend auf sämtlichen Zeitebenen. Mit dem neuen Tief unterhalb von 4,53 USD würde eben dieser Trend gen Süden abermals bestätigt und so deuten sich weitere Verluste an. Welche Optionen der Aktie nunmehr bleiben, soll im Nachgang analysiert werden.
    04.12.2013
  • Kinross Gold veröffentlichte gestern die Ergebnisse des zum 30. September 2013 geendeten dritten Quartals. Wie aus diesen hervorgeht, konnte das Unternehmen seine Produktion gegenüber dem Vorjahresquartal von 672.173 auf 680.580 Unzen Goldäquivalent steigern. Der Umsatz jedoch sank mit 876,3 Mio. USD gegenüber dem Septemberquartal 2012, in dem ein Umsatz von 1.109,7 Mio. USD generiert worden war.
    14.11.2013
  • Noch kurz vor dem nächsten Verkaufssignal drehte das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. wieder bullisch auf und verhinderte so in letzter Sekunde einen neuen Tiefstand. Jetzt muss sich natürlich zeigen, ob dies tatsächlich der Auftakt für mehr auf der Oberseite war. Entscheidend dabei ist nach wie vor die Verteidigung der Marke von 4,53 USD. Mehr dazu jetzt im Fazit.
    18.10.2013
  • Wie gestern auf Mineweb berichtet wurde, rechnet Scotia Capital angesichts des Goldpreisrückgangs damit, dass die Produktionsvorgaben der Minenunternehmen wie auch deren Goldressourcen und -reservenschätzungen im kommenden Jahr deutlich niedriger ausfallen werden. In Erwartung weiterhin niedrigerer Preise würden die Bergbaufirmen all jene Goldunzen aus ihrer Produktionsplanung streichen, die mit höheren Kosten verbunden [...]
    18.10.2013
  • Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. konnte schließlich doch den seit Anfang des Jahres etablierten Abwärtstrend überwinden, wenngleich dies einem zähen Verlauf vorausging. Nach Berührung mit Niveaus oberhalb von 6,00 USD je Aktie zeigt sich der Kursverlauf jedoch wieder rückläufig. Die Unterstützung bei 4,80 USD könnte daher wieder in den Blickpunkt rücken. Mehr dazu erfahren Sie im nachfolgenden Fazit.
    18.09.2013
  • Kinross wird während der Laufzeit der Optionen als Betreiber der Konzessionen agieren. Kinross kann die Laufzeit der weiteren Option um jeweils 1 Jahr für maximal 4 Jahre verlängern, indem es während jeden weiteren Jahres Ausgaben von mindestens 1 Millionen US$ macht. Kinross kann während der Laufzeit der anfänglichen und weiteren Option anstelle der Ausgaben auch Barmittel an Iron Creek zahlen.
    09.08.2013
  • Zunächst konnte das kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. neue Tiefs verhindern und so tatsächlich in Richtung des seit Anfang des Jahres ausgebildeten Abwärtstrends ansteigen. Der Touch des ebenfalls dort verlaufenden gleitenden 55-Tage-Durchschnitts gelang hierbei auch noch. Seither zeigt sich die Aktie wieder schwächer und tendiert unter der Trendlinie abwärts in Richtung der Unterstützung bei rund 4,80 USD.
    02.08.2013


Versenden

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"