Schwedens neue Regierung hat sich klar für die Kernenergie und Energiesicherheit ausgesprochen. Im Oktober 2022 wurde eine neue Mitte-Rechts-Koalitionsregierung gebildet, die eine starke Unterstützung des Ausbaus der Kernenergie in Schweden signalisiert hat. Derzeit sind in Schweden sechs Kernreaktoren in Betrieb, die etwa 40% des schwedischen [...]
Garrett Ainsworth, CEO von District, kommentierte: Unser Antrag auf eine Minerallizenz für einen großen Teil der polymetallischen Lagerstätte Viken stellt für das Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit dar, ein Mineralprojekt zu erwerben, in dem in letzter Zeit umfangreiche Explorations- und Entwicklungsausgaben getätigt wurden, was zur [...]
District berichtet über die Sammlung historischer Explorationsdaten auf dem hochgradigen, polymetallischen Konzessionsgebiet Svärdsjö. Die schwedische Bergbauinspektion hat vor Kurzem nach einer Geheimhaltungszeit von drei Jahren die Explorationsdaten des schwedischen Bergbauunternehmens Boliden freigegeben. Die Überprüfung dieser historischen [...]
Im Anschluss an unser erfolgreiches erstes Bohrprogramm in der Zone North Gruvberget im Frühjahr/Sommer 2022 haben wir das gesamte öffentlich zugängliche Datenmaterial zusammen mit unserer jüngsten SkyTEM-Auswertung von magnetischen und leitfähigen Anomalien eingehend sondiert und daraus vier neue vorrangige Zielzonen ermittelt. Wir sind sehr [...]
District freut sich, die Ergebnisse einer Orientierungsuntersuchung mit Entnahme von Bodenproben sowie zusätzlichen Gesteinsmengenproben in dem Polymetall-Konzessionsgebiet Gruvberget zu melden, das sich im Bergbaurevier Bergslagen im südlichen Zentrum von Schweden befindet. Die Bodenproben wurden in drei Untersuchungslinien von Osten nach Westen [...]
District freut sich, die Analyseergebnisse für die beiden Bohrlöcher des im Frühjahr 2022 absolvierten Bohrprogramms auf dem hochgradigen polymetallischen Konzessionsgebiet Tomtebo im Bergbaudistrikt Bergslagen im Süden von Mittelschweden bekannt zu geben. Während dieses Bohrprogramms, das von Mitte April bis Mitte Mai 2022 andauerte, wurden zwei [...]
District freut sich, ein Update hinsichtlich der Kernbohrungen in seinem hochgradigen Konzessionsgebiet Tomtebo mit mehreren Metallen im Bergbaugebiet Bergslagen im Süden von Schweden bekannt zu geben. District hat Mitte April mit Bohrungen im Konzessionsgebiet Tomtebo begonnen, wo 750 m in 2 Bohrlöchern abgeschlossen wurden. Bohrkernproben von [...]
Die elektromagnetische und magnetische SkyTEM-Untersuchung erweist sich weiterhin als eine äußerst effektive, erste luftgestützte geophysikalische Untersuchung zur Exploration polymetallischer Mineralisierung im Bezirk Bergslagen. Die SkyTEM-Untersuchung beleuchtete die historische Mine Svärdsjö mit leitfähigen und magnetischen Anomalien, die sich [...]
Dank des Einsatzes moderner Explorationsmethoden gewinnen wir immer bessere Einblicke in das hochgradige Polymetall-Mineralisierungssystem der historischen Mine Tomtebo. In dieser Bohrphase werden wir eine Reihe sehr interessanter Ziele erkunden, die wir im Rahmen unserer bisherigen Arbeiten entdeckt haben. So konnten wir beispielsweise in den [...]
Das Genehmigungsverfahren in Schweden verläuft nach wie vor reibungslos und unser Antrag auf eine Bohrgenehmigung für das Konzessionsgebiet Gruvberget ist auf bestem Wege, sodass wir unser erstes Bohrprogramm Anfang Mai 2022 aufnehmen können sollten. Bei der Zusammenstellung unserer Daten für das Konzessionsgebiet Gruvberget zeichnete sich die Zone [...]
District freut sich, Analyseergebnisse aus den restlichen 11 Bohrlöchern des Bohrprogramms der Phase II in der hochgradigen polymetallischen Liegenschaft Tomtebo zu berichten. Insgesamt wurden 4.906 m in 11 Bohrlöchern im Bohrprogramm der Phase II, das zwischen Oktober und Dezember 2021 stattfand, gebohrt. Die Bohrlöcher TOM21-027, -028 und -032 [...]
Der CEO von District, Garrett Ainsworth, sagte dazu: In der jüngsten Explorationsphase auf der Liegenschaft Bakar haben wir versucht, das Projekt zu sondieren, was wiederum zur Identifizierung des EC-Ziels führte. Dieser Teil von Vancouver Island ist vielversprechend für porphyrische Kupfer- und VMS-artige Mineralisierungssysteme, und wir sind [...]