100 Euro - Oberes Mittelrheintal
100 Euro - Oberes Mittelrheintal
Diese Münze stellt die 12. Ausgabe der im Jahr 2003 begonnenen Serie von 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Welterbestätten in Deutschland dar. Das Obere Mittelrheintal gehört seit dem Jahr 2002 zum UNESCO-Welterbe.
Die Bildseite der Münze zeigt das Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz aus der Vogelperspektive. Der Entwurf stammt von dem Künstler Friedrich Brenner aus Diedorf.
Die Rückseite ziert ein Adler, umrahmt von den zwölf Europasternen und dem Schriftzug "Bundesrepublik Deutschland" als Rundschrift. Neben dem Nominalwert von 100 Euro ist das Prägejahr "2015" angegeben sowie - je nach Prägestätte - das Münzzeichen "A" (Berlin), "D" (München), "F" (Stuttgart), "G" (Karlsruhe) oder "J" (Hamburg).
Die Feinheitsangabe (999,9) und das Gewicht von 1/2 Unze sind auf der Münze selbst nicht zu sehen. Der Münzrand ist geriffelt.
Die Auflagenhöhe der Münze beträgt 200.000 Stück. Der Ausgabetermin war der 1. Oktober 2015 und der offizielle Erstausgabepreis lag bei 590,54 Euro.
Feingewicht | Nennwert | Bezeichnung | Prägejahr | Herstellungsart | Feinheit | Gesamt | Abmaße |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1/2 oz | 100,00 € | 100 Euro - Oberes Mittelrheintal | 2015 | geprägt | 9999 | 15,56 g | Ø 28,00 x 1,65 mm |
-
Aufgrund steigenden Sammlerinteresses an deutschen Gedenk- und Umlaufmünzen wurde 1967 die damalige Bundesschuldenverwaltung vom BMF mit der Einrichtung der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der BRD beauftragt. Diese übernahm Verkauf und Versand der Münzen für die deutschen Prägestätten. Seit 2020 ist die Münze Deutschland dafür verantwortlich.Staatliche Münzprägestätte, Deutschland
- 1 $ Gold Dollar
- 2 Pesos - 1/5 Hidalgo
- 100 Euro - Kloster Lorsch
- 20 Euro "Deutscher Wald" - Linde
- 100 Euro - Stadt Goslar
- 100 Euro - Einführung des Euro
- 20 Euro "Heimische Vögel" - Weißstorch
- 100 Euro - Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg
- 20 Euro "Deutscher Wald" - Eiche
- 20 Euro "Deutscher Wald" - Kastanie
- 100 Euro - Dom zu Aachen
- 20 Euro "Heimische Vögel" - Nachtigall
- 20 Euro "Heimische Vögel" - Uhu
- 100 Euro - Stadt Weimar
- Mountie
- Känguru "25 Jahre"
- Bugling Elk, Call of the Wild Serie
- Mini Roo
- 100 Euro - Gartenreich Dessau-Wörlitz
- 100 Euro - Stadt Bamberg
- 2,5 $ Quarter Eagle
- 100 Euro - Oberes Mittelrheintal
- 20 Euro "Heimische Vögel" - Wanderfalke
- Howling Wolf, Call of the Wild Serie