Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von August 2013 bis heute, bei Kursen von 1.112,70 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Nach den relativ schwankungsarmen beiden Vorwochen ist die abgelaufene Woche im Gold Future durch eine Erholung [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von August 2013 bis heute, bei Kursen von 1.131,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Die abgelaufene Woche im Gold Future ist durch weitere Schwäche gekennzeichnet. Besonders in den ersten offiziellen [...]
Besonders auffällig ist die abnehmende Schwankungsbreite der letzten Monate: Innerhalb des letzten halben Jahres hat sich der Goldpreis um lediglich 168 USD/Unze bewegt. Dabei handelt es sich um die geringste Volatilität seit mindestens 11 Halbjahren. Innerhalb des letzten Quartals beträgt die Spanne des Goldpreis gerade einmal 67 USD/Unze. Hierbei [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1997 bis heute, bei Kursen von 1.225,30 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jedes Quartal ab. Mitte März handelte der Gold Future knapp über dem im November 2014 ausgebildeten Vierjahrestief bei 1.140 USD/Unze. In diesem [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Währungspaares EUR/USD von 1999 bis heute, bei Kursen von 1,1469 USD. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Euro-Futures für jedes Quartal ab. Die europäische Gemeinschaftswährung befindet sich in einem langfristigen Abwärtstrend. Im ersten Quartal beschleunigte sich dieser [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Gold Futures von März 2008 bis heute, bei Kursen von 1.174.50 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankung des Gold Futures für jeden Monat ab. Nachdem Gold im März den Unterstützungsbereich um das Vorjahrestief bei 1.143 USD/Unze erfolgreich getestet hat, setzten die Kurse [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von Juli 2013 bis heute, bei Kursen von 1.184,60 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Nach sieben Wochen Abwärtsbewegung testete der Gold Future in der vergangenen Handelswoche am Dienstag erstmalig das [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von Juli 2013 bis heute, bei Kursen von 1.152,40 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Anfang November 2014 erreichte der Gold Future ein Vierjahrestief bei 1.142,50 USD/Unze. Ausgehend von diesem Bewegungstief [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1997 bis heute, bei Kursen von 1.204,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jedes Quartal ab. Im November letzten Jahres erreichte der Gold Future bei 1.140 USD/Unze den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren. Ausgehend von [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Währungspaares EUR/USD von 1999 bis heute, bei Kursen von 1,1399 USD. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Euro-Futures für jedes Quartal ab. Die europäische Gemeinschaftswährung unterschritt im Januar den massiven Unterstützungsbereich zwischen 1,20 und 1,19 USD. Somit [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Euro Bund Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 158,37%. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Euro Bund Futures für jeden Monat ab. Das europäische Zinsbarometer handelt seit über sechs Jahren in dem eingezeichneten langfristigen Aufwärtstrendkanal. Ende Januar [...]
Die ersten vier Tage dieser Handelswoche waren durch eine richtungslose Konsolidierung mit dem Unterstützungsbereich um die 200-Tagelinie bei 1.255 USD/Unze und den Widerstand einer offenen Notierungslücke zwischen 1.283 und 1.274 USD/Unze geprägt. Durch die starke Abwärtsbewegung vom Freitag hat Gold mit der 200-Tagelinie bei 1.255 USD/Unze und [...]