Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ronald Peter Stöferle

Ronald Peter Stöferle
Mag. Ronald-Peter Stöferle wurde am 27. Oktober 1980 in Wien geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie in den USA. Er arbeitete dann drei Jahre lang als Werkstudent in der Raiffeisen Zentralbank im Bereich Fixed Income und Credit Investments, bevor er 2006 bei der Erste Group in Wien begann.

Seit 2007 schreibt Stöferle international seine viel beachteten "In Gold we Trust" Reports, die u.a. schon auf Bloomberg TV und CNBC aber auch im Wallstreet Journal oder dem Economist zitiert wurden. Zudem war er vier Jahre lang innerhalb der Erste Group für die Analyse von Öl und Gas verantwortlich. Neben seiner Research-Tätigkeit war er für das Management von zwei Goldaktien-Baskets sowie eines Silberaktien-Baskets verantwortlich.

Seit 2013 ist Stöferle Partner und Mitglied der Geschäftsführung der Incrementum AG mit Sitz in Liechtenstein. Er ist Co-Manager eines Commodity-Fonds sowie wird er im Laufe des Jahres einen Global-Macro Fonds auflegen, der auf der Philosophie der Österreichischen Schule der Nationalökonomie beruht.

Zudem ist er Institutsmitglied und Lektor am Institut für Wertewirtschaft in Wien sowie Lektor an der Wiener Börse Akademie.
Analyst & Fondsanalyst
Wien (Österreich)

  • Die langen heißen Sommernächte sind Vergangenheit. Es bricht die Zeit der herbstlichen Volksfeste an. Am bekanntesten ist das Münchner Oktoberfest, das seit 1810 alljährlich Millionen Gäste auf die Theresienwiese lockt. Auf "d'Wiesn", wie sie im Volksmund genannt wird, werden auch dieses Jahr wieder Millionen Maß mit Oktoberfestbier gefüllt werden [...]
    26.09.2019
    Rubrik: Nachrichten
  • Am 28. Mai 2019 wurde der diesjährige In Gold we Trust-Report im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz präsentiert. Autoren des Reports sind die beiden Fondsmanager Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek vom liechtensteinischen Vermögensverwalter Incrementum AG. Der mehr als 300 Seiten starke In Gold we Trust-Report ist weltweit renommiert und [...]
    28.05.2019
    Rubrik: Nachrichten
  • Am 9. Januar wurde die neueste Ausgabe des vierteljährlichen "Crypto Research Report" herausgegeben. Die fünfte Edition, die von der Bank Vontobel, Bitpanda und GenTwo Digital unterstützt wird, enthält eine detaillierte Analyse über die Aufbewahrung von Kryptowährungen, über Security-Token und über das Argument für Bitcoin als globale [...]
    09.01.2019
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Vermögensverwalter Incrementum AG mit Sitz in Liechtenstein hat eine neue Chartsammlung zusammengestellt, die die Highlights aus dem 211-seitigen Bericht "In Gold We Trust 2018" in kompakter Form darstellt. Darüber hinaus gehen die Autoren Ronald Stöferle und Mark Valek auch auf die aktuelle Situation am Goldmarkt ein.
    05.10.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Die langen heißen Sommernächte sind Vergangenheit. Es bricht die Zeit der herbstlichen Volksfeste an. Am bekanntesten ist das Münchner Oktoberfest, das seit 1810 alljährlich Millionen Gäste auf die Theresienwiese lockt. Auf "d’Wiesn", wie sie im Volksmund genannt wird, werden auch dieses Jahr wieder Millionen Maß mit Oktoberfestbier gefüllt werden [...]
    20.09.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Am 29. Mai 2018 wurde der diesjährige In Gold we Trust-Report im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz präsentiert. Auf mehr als 200 Seiten analysieren die Autoren verschiedenste Einflussfaktoren des Goldpreises. Der diesjährige Report enthält zudem zwei Exklusivinterviews. Einerseits mit dem US-amerikanischen Analysten Luke Gromen (FFTT [...]
    29.05.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Bezüglich des aktuellen Konflikts um Bitcoin und Bitcoin Cash, weist Hays darauf hin, dass es sich bei dezentralen Blockchains an sich um langsame und teure Datenbanken handelt und der Kryptowährungsmarkt geteilter Meinung ist, wie diese Probleme zu lösen sind. Was wir beobachten können, ist wie der freie Markt funktioniert. Professionelle und [...]
    13.03.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Am 12.12.2017 wurde die erste Ausgabe des nunmehr vierteljährlich erscheinenden «Crypto Research Report» vorgestellt. Hauptverantwortliche Analystin ist Demelza Kelso Hays von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Incrementum AG. Der «Crypto Research Report» ist der Schwesterbericht zum «In Gold we Trust» Report, einer jährlichen Analyse zu Gold [...]
    12.12.2017
    Rubrik: Nachrichten
  • Am 1. Juni 2017 wurde der diesjährige "In Gold we Trust"-Report im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz präsentiert. Dass die Stimmung an den Märkten nach wie vor gut ist, liegt am geldpolitischen Rückenwind. "Allein im 1. Quartal 2017 wurden seitens der größten Notenbanken knapp 1.000 Milliarden US-Dollar an Zentralbankgeld aus dem Nichts [...]
    02.06.2017
    Rubrik: Nachrichten
  • Während im Jahr 2015 die relevanten Überraschungen für die meisten Marktbeobachter in erster Linie geldpolitischer Natur waren, ist das Jahr 2016 eindeutig ein Jahr der weltpolitischen Umbrüche gewesen. Zur Jahresmitte schockierte das Referendum im Vereinigten Königreich zugunsten des BREXIT die internationalen Märkte – wenngleich nur für kurze [...]
    21.12.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Es ist allgemein bekannt, dass Planwirtschaft nicht funktioniert. Wieso sollte dies dann ausgerechnet bei planwirtschaftlicher Geldpolitik anders sein? Das Dilemma der Zentralbanken, die mittels der Niedrigzinsen die Märkte künstlich beflügelt haben und nun eine Normalisierung der Politik anstreben, zeigt sich in folgender Abbildung: Mit den [...]
    18.07.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold ist zurück! Mit der stärksten Quartals-Performance seit 30 Jahren stieg das Edelmetall aus dem Bärenmarkt empor. Ausschlaggebend für das Comeback ist die steigende Unsicherheit hinsichtlich der wirtschaftlichen Genesung der Post-Lehman-Ökonomie. Gelingt nach jahrelanger Verabreichung hoher Dosen monetärer Schmerzmittel die Absetzung dieser [...]
    28.06.2016
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"