Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ronald Peter Stöferle

Ronald Peter Stöferle
Mag. Ronald-Peter Stöferle wurde am 27. Oktober 1980 in Wien geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie in den USA. Er arbeitete dann drei Jahre lang als Werkstudent in der Raiffeisen Zentralbank im Bereich Fixed Income und Credit Investments, bevor er 2006 bei der Erste Group in Wien begann.

Seit 2007 schreibt Stöferle international seine viel beachteten "In Gold we Trust" Reports, die u.a. schon auf Bloomberg TV und CNBC aber auch im Wallstreet Journal oder dem Economist zitiert wurden. Zudem war er vier Jahre lang innerhalb der Erste Group für die Analyse von Öl und Gas verantwortlich. Neben seiner Research-Tätigkeit war er für das Management von zwei Goldaktien-Baskets sowie eines Silberaktien-Baskets verantwortlich.

Seit 2013 ist Stöferle Partner und Mitglied der Geschäftsführung der Incrementum AG mit Sitz in Liechtenstein. Er ist Co-Manager eines Commodity-Fonds sowie wird er im Laufe des Jahres einen Global-Macro Fonds auflegen, der auf der Philosophie der Österreichischen Schule der Nationalökonomie beruht.

Zudem ist er Institutsmitglied und Lektor am Institut für Wertewirtschaft in Wien sowie Lektor an der Wiener Börse Akademie.
Analyst & Fondsanalyst
Wien (Österreich)

       

  • Platz
    1
    Mittlerweile halten die BRICS nur mehr 4,1 Prozent aller US-Staatsschulden, im Jänner 2012 waren es noch 10,4 Prozent gewesen. Das ist ein Rückgang um mehr als 60 Prozent. Der Rest der Welt hat seinen Anteil an den US-Staatsschulden deutlich weniger reduziert. Im Januar 2012 hatte der Rest der Welt 22,0 Prozent aller US-Staatsschulden auf sind [...]
    20.10.2023
  • Platz
    2
    Diese Analyse betrachtet die Rezession nicht als einheitlichen Block. Das "Incrementum Rezessionsphasen-Modell" unterteilt eine Rezession in insgesamt fünf unterschiedliche Phasen. Die Einteilung einer Rezession in verschiedene Phasen kann helfen, das Risiko von Verlusten zu reduzieren und Gewinne zu maximieren. Sie unterstützt Investoren dabei [...]
    05.07.2023
  • Platz
    3
    Der über 400 Seiten starke In Gold We Trust-Report ist weltweit renommiert und wurde vom Wall Street Journal zum "Goldstandard aller Goldstudien" geadelt. Die letztjährige Ausgabe wurde insgesamt mehr als 2 Millionen Mal heruntergeladen und geteilt. Damit ist der In Gold We Trust-Report die weltweit meistgelesene Goldstudie. Neben der deutschen und [...]
    24.05.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    4
    Die unterschiedliche Preisentwicklung dieser beiden Preisgruppen wird von der Federal Reserve Bank of Atlanta in eigenen Indizes abgebildet. Die flexiblen Preise geben nach einem historischen Anstieg auf fast 20% mittlerweile kräftig nach. Ganz anders verhalten sich die "klebrigen Preise". Diese liegen mit knapp 7% in einer Höhe, die seit der [...]
    14.04.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    5
    Auch in der Goldbranche ist ESG mittlerweile in aller Munde. Hinter dem Buchstabenkürzel ESG verbirgt sich das Bestreben, Unternehmen zu einer ökologischeren, sozialeren und verantwortungsvolleren Unternehmensführung zu motivieren. Einschlägige ESG-Ratings sollen dem Investor und der Zivilgesellschaft die Möglichkeit geben, den Fortschritt in [...]
    14.01.2023
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"