Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Nach den FX-Pairs am Dienstag und GOLD + EURO am Mittwoch, stehen heute mal gänzlich zwei Edelmetalle der anderen Art im Fokus. Spannende Charts jedenfalls voraus!
Am Freitag schoss der Goldpreis noch in Richtung 1.870 USD. Zum heutigen Wochenauftakt wird dabei diese Performance bereits wieder relativiert. Wohin die Reise nun?
Der Silberpreis geriet zuletzt stark unter Druck und auch der EUR/USD zeigt sich in einer äußerst schlechten Verfassung. Somit wollen wir vor meiner zweiwöchigen Abwesenheit doch mal genauer hinschauen.
Die vergangene Woche hat es bei den Edelmetallen und auch dem Gesamtmarkt wahrlich in sich. Betrachten wir daher zum heutigen Wochenauftakt direkt die beiden Metalle in Form von Gold und Silber.
Die gestern veröffentlichten US-Inlfationszahlen schockten zweifelsfrei. Denn der Anstieg der Verbraucherpreise wurde erwartet, doch eben nicht so stark. Folglich gab es einige Bewegungen und Statements.
Der gestrige EZB- & BoE-Tag hatte es in Sachen Volatilität in sich. Gleichsam zeigen sich die heutigen drei (Gold, Ethereum & Aussie) zum Wochenabschluss nicht minder interessant.
Nach der jüngsten Goldpreisschwäche geriet auch der Silberpreis (XAGUSD) wieder unter Druck. Schauen wir daher mal auf die sich bietende Situation. Ethereum (ETHUSD) dabei nicht minder interessant.
Silber vollzieht den Bruch der Abwärtstrendlinie und deutet weiteres Erholungspotenzial an. Der EUR/USD konnte sich ebenfalls erholen und scheint hierbei noch nicht "fertig".
Nach den starken Korrekturbewegungen der jüngsten Zeit im Edelmetallbereich, wollen wir heute doch direkt einmal auf den beliebten Silberpreis schauen. Das Level von 25,75 USD sticht hierbei ins Auge.
Die Verluste beim Goldpreis wie auch EURUSD gehen zum Wochenstart direkt in die nächste Runde. Die Einschätzung der vergangenen Woche erwies sich somit als korrekt. Die Spannung steigt daher aktuell!