Gold ist mehr wie Geld und Silber mehr wie ein Rohstoff. Demnach gelten die Beziehungen, die wir mit dem Gold-GNX-Verhältnis betrachten (der Goldpreis gegenüber dem Preis eines Warenkorbes an Rohstoffen), auch für das Gold-Silber-Verhältnis. Vor allem Gold - das mehr wie Geld ist - entwickelt sich besser als Silber, wenn die Inflationserwartungen [...]
Finanzmarktdiskussionen und Analysen fokussieren sich oftmals auf grundlegende Thematiken, die nicht wichtig sind, oder zumindest keine nützlichen Hinweise auf die wahrscheinliche, zukünftige Performance des jeweiligen Marktes liefern. Ein gutes Beispiel ist die sogenannte "weltweite US-Dollar-Short-Position", die regelmäßig als Unterstützung einer [...]
In den meisten Ländern/Regionen bildete das Geldmengenwachstum 2019 einen Boden und befand sich bis Anfang dieses Jahres in einem klaren Aufwärtstrend. Dann kam die "Coronakrise", die mit weitreichenden Wirtschaftsquarantänen und präzedenzloser Geld- und Krediterschaffung der Zentralbanken einherging, die darauf ausgelegt waren, den Auswirkungen [...]
Die Erholung von der Rezession, in die wir in H1 2020 abgeglitten sind, wird wir ein "V" aussehen, zumindest anfänglich. Grund dafür ist nicht, dass das Umfeld so schnell positiv wird, wie es negativ wurde, sondern dass das Umfeld so schnell so schlecht wurde, dass Charts von Wirtschaftsstatistiken wie der industriellen Produktion und der [...]
Zum selben Zeitpunkt letzten Monat haben wir angemerkt, dass die Fed die jährliche Wachstumsrate der echten US-Geldmenge, auch bekannt als Inflationsrate, auf ein mehrjähriges Hoch von 11,3% gedrückt hat und dass die geldpolitische Inflationsrate bis Mitte dieses Jahres - basierend auf dem, was die Fed getan hat - 15% bis 20% erreichen könnte. Da [...]
Laut meinem Gold True Fundamentals Model wechselten die "wahren Fundamentaldaten" des Goldmarktes kürzlich von bearisch auf bullisch im Dezember des letzten Jahres. Wie im folgenden Wochenchart durch die blaue Linie über 50 angedeutet, waren sie bis Ende letzter Woche noch immer bullisch. Das bedeutet, dass der fundamentale Hintergrund noch immer [...]
In einem vorherigen Artikel habe ich argumentiert, dass die moderne Geldtheorie heimlich in den USA angewendet wurde. Doch laut einem Zitat von Lacy Hunt, das von John Mauldin erwähnt wurde, kann das, was die Fed und die US-Regierung tun, nicht als MMT quantifiziert werden. "Damit die Fed echte MMT anwenden kann, bräuchte es eine große [...]
In einem vorherigen Artikel habe ich erwähnt, dass ich in den Kommentaren des vergangenen Jahres die aktuelle Performance des Goldbergbausektors verfolgt habe, mit dessen Performance während Mitte der 1980er Jahre. Der Vergleich mit den 1980er Jahren prognostizierte die großen Entwicklungen, die seit Mai letzten Jahres stattfanden, einschließlich [...]
Die moderne Geldtheorie, die weder modern noch eine Theorie ist, wird nun in vielen Ländern angewandt, einschließlich der USA. Was stattfindet, nennt sich nicht MMT, doch das ist, was es tatsächlich ist. Im Schutze des "Coronavirus" erleben wir nun die Einführung der MMT. In einem Versuch, die kurzfristigen Schmerzen zu lindern, die mit [...]
In meinen Kommentaren verfolge ich die aktuelle Performance des Goldbergbausektors mithilfe dessen Performance während Mitte der 1980er Jahre. Oder genauer gesagt: Ich habe den aktuellen HUI mit dem Barrons Gold Mining Index von Mitte der 1980er Jahre verglichen. Der untere Chart illustriert dieses Modell. Das Modell hat einen rapiden Anstieg des [...]
Die Inflationserwartungen sind gemeinsam mit dem Aktienmarkt und dem Ölpreis eingebrochen. Das wird vom folgenden 10-Jahres-Chart dargestellt, der die durchschnittliche Verbraucherpreisinflation andeutet, die der Markt über die kommenden Jahre erwartet. Seit der Einführung des TIPS-Marktes (inflationsgesicherte Wertpapiere) im Jahr 2003 lag die [...]
Im letzten Juli lag das Gold-Silber-Verhältnis innerhalb von 10% seines 50-Jahreshoch, das es 1991 erreichte, und innerhalb von 15% seines Jahrhunderthochs, das es Anfang der 1940er Jahre erreichte. Der folgende Monatschart von goldchartsrus.com zeigt, dass das Verhältnis auf einer monatlichen Schlussbasis ein neues Jahrzehnthoch verzeichnete und [...]