Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Mack & Weise

Mack & Weise
Die Mack & Weise Vermögensverwaltung ist ein unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen, welches im Jahr 1989 von Martin Mack und Herwig Weise gegründet wurde.
Vermögensverwaltung
20354 Hamburg
info@mack-weise.de

  • Auch wenn nunmehr größere Korrekturen an den Goldmärkten nicht auszuschließen sind, könnte das Währungsmetall seinen Aufwärtstrend aber auch durchaus ungebremst fortsetzen, schließlich wird doch diese Bewegung bisher fast ausschließlich – das Interesse breiter Investorenkreise ist kaum spürbar – durch die anhaltenden Notenbank-Goldkäufe dominiert [...]
    04.04.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Während Gold trotz des fulminanten Preisanstiegs im letzten Jahr medial kaum beachtet wurde, sorgte dann das im Februar erreichte Allzeithoch im Zusammenhang mit den plötzlich auftretenden physischen Knappheiten und den größten jemals an der US-Terminbörse COMEX gesehenen physischen Auslieferungswünschen schon für Aufmerksamkeit. Für einen medialen [...]
    04.03.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Diese in den letzten Monaten zu beobachtende Loslösung des Reserve-Assets Gold von der eigentlich seit Jahrzehnten stabilen Korrelation und die gleichzeitig trotz gesunkener Leitzinsen gestiegenen längerfristigen Renditen – für das Reserve-Asset US-Treasuries – deuten nach unserer Einschätzung darauf hin, dass die Märkte damit beginnen, an den [...]
    06.02.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Besonders der Goldminensektor führte mit einer mehr als verhaltenen Performance von nur 13,3% weiterhin ein absolutes Schattendasein, so dass dieser jetzt bewertungstechnisch sogar noch unter den schon niedrigen Niveaus von Anfang des Jahres notiert. An den Aktienmärkten hingegen herrschte ungebrochene Partylaune, wobei insbesondere die US-Indizes [...]
    07.01.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Gerade der von Trump angekündigte Handelskrieg gegen die Welt und insbesondere gegen China ist nun überhaupt nicht geeignet dieses strukturelle Problem der US-Wirtschaft zu adressieren, sondern würde das Teuerungsproblem zunächst sogar nochmals verschärfen und gleichzeitig auch die US-Wachstumsaussichten selbst belasten, so dass dann unter Trump [...]
    05.12.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Wir gehen unverändert davon aus, dass Gold – bei allen zu erwartenden Volatilitäten – mit dem Überwinden des langjährigen Widerstands bei 2.000 USD im März diesen Jahres erst am Anfang eines Aufwärtstrends steht, dessen Kurspotential möglicherweise selbst von den Gold-Optimisten noch unterschätzt wird. Denn führt man sich vor Augen, dass sich der [...]
    07.11.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Damit wird der für die Edelmetalle wichtige Realzins nach unserer Einschätzung in absehbarer Zeit wieder deutlich sinken, zumal dann, wenn unsere Erwartung eintritt, dass die Teuerungsraten aufgrund der nur per Geldmengenexpansion zu finanzierenden Defizitpolitik - allen voran in den USA - keinesfalls so weit zurückgehen werden, wie es die [...]
    04.10.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Eine Mini-Zinserhöhung der Bank of Japan von 0,15-%-Punkten reichte Anfang August aus, um an den internationalen Finanzmärkten zu einem selten gesehenen Anstieg der Volatilitäten zu führen. Allen voran verlor der japanische Aktienmarkt innerhalb von drei Handelstagen 20 %, wobei die massive Auflösung von Yen-Carry-Trade-Kreditspekulationen weltweit [...]
    03.09.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Nach der erwarteten Korrektur im Juni unternahm der Goldpreis im Juli einen neuen Anlauf in Richtung Allzeithoch, welches dann aber noch nicht überwunden werden konnte. Angesichts der offiziell weiter rückläufigen Teuerungsraten in den USA und einem damit verbundenen leichten Anstieg der Realzinsen erwarten jetzt viele Marktteilnehmer eher einen [...]
    05.08.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Angesichts der starken fundamentalen Argumente für langfristig steigende Edelmetallpreise nehmen wir die jetzige Korrektur als Kaufgelegenheit wahr und können uns ohne weiteres vorstellen, dass Gold mittelfristig über 3.000 USD notieren und auch Silber seinen historischen Höchststand von 50 USD überwinden kann. Die erst jüngst von der SNB, der [...]
    06.07.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Nachdem der Goldpreis im April aus seiner langjährigen Seitwärtsbewegung ausbrechen konnte, markierte das Währungsmetall im Mai mit 2.450 USD ein neues Allzeithoch. Genauso erfreulich verlief die Entwicklung bei Silber, das zwischenzeitlich mit über 32 USD auf ein 11-Jahres-Hoch klettern konnte, während die Edelmetallminenaktien trotz einer [...]
    07.06.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Im April wurde die Geduld der Edelmetallinvestoren belohnt. Gold konnte aus seiner langjährigen Seitwärtsbewegung ausbrechen und markierte gegenüber der Weltleitwährung mit über 2.400 USD einen neuen historischen Höchststand. Ebenso erfreulich verlief die Entwicklung bei Silber und den Edelmetallminenaktien, die jeweils um rund 5,0% zulegen [...]
    04.05.2024
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"