Suche
 
Folgen Sie uns auf:

John Mauldin

John Mauldin
John Mauldin ist ein Investment Consultant und Erfolgsautor von zahlreichen Büchern, welche es alle auf die Bestsellerliste der "New York Times" geschafft haben. Er gibt einen wöchentlichen Newsletter namens "Thoughts from the Frontline" heraus, der mit einer Million Lesern aus der ganzen Welt, die am meisten gelesene Online­publikation zu Investmentthemen weltweit ist. Mauldin ist gerngesehener Gastkommentator bei ­großen US-Sendern wie CNBC oder Bloomberg TV. Zudem schreibt er regelmäßig Beiträge für die "Financial ­Times" und "The Daily Reckoning".

Mauldin ist darüber hinaus Vorstand des Investment-Consulting-Unternehmens Millennium Wave Advisors. Er ist außerdem einer der Gründer von "Adopting Children ­Together", einer Gruppe, die adoptionswillige Eltern bei ihrer Suche unterstützt und ist selbst stolzer Vater von sieben Kindern, von denen er fünf adoptiert hat. 
Autor
Dallas, Texas (USA)

       

  • Platz
    1
    Dies war also eine Wendung. Powell gab dem Markt, was er wollte, aber dieses Mal wollte der Markt eine straffere Politik, nicht eine lockerere wie 2018. Wir werden nie erfahren, ob er sich der Wall Street widersetzt hätte, denn die Wall Street hat - ausnahmsweise - das Richtige gefordert. Er telegrafierte die Anhebung um 75 Basispunkte durch eine [...]
    23.06.2022
  • Platz
    2
    Kurzum, nichts in diesen Daten deutet darauf hin, dass Jerome Powell seine Meinung über eine moderate Zinserhöhung von 25 Basispunkten pro Sitzung ändern wird. Es könnte auch mehr als nur eine oder zwei Sitzungen dauern, bis er aufhört. Erinnern Sie sich, dass ich vor über einem Jahr schrieb, dass Powell nicht aufhören würde, bis er 5% Fed Funds [...]
    14.03.2023
  • Platz
    3
    Ich glaube, dass bis Ende der 2040er Jahre die gesamte neue Energieerzeugung für Strom zwangsläufig kohlenstofffrei sein wird. Und ein paar Jahrzehnte danach? Die Verwendung von Kohle für die Stromerzeugung wird erheblich zurückgehen. Öl und Gas werden hauptsächlich in der Industrie und im Transportwesen eingesetzt werden. Der nächste Chart zeigt [...]
    05.11.2022
  • Platz
    4
    Es gibt keinen offensichtlichen Grund, warum diese großen und vermutlich anspruchsvollen Kunden der SVB so große Mengen an nicht versichertem Bargeld auf Bankkonten aufbewahren sollten. Ein Bankkonto ist ein Kredit an die Bank. Die FDIC übernimmt das Kreditrisiko für Guthaben unterhalb der bekannten Grenzen. Darüber hinaus gehende Verluste gehen zu [...]
    06.04.2023
  • Platz
    5
    Es ist eine Rezession! Nein, noch nicht! Ich sehe diese Argumente überall, und ich habe sie bereits satt. Für diejenigen, die glauben, dass es sich noch nicht um eine Rezession handelt, schlage ich einen Handel mit Ihnen vor. Das dritte Quartal wird wahrscheinlich negativ ausfallen. Wenn wir drei Quartale hintereinander eine Rezession haben, dann [...]
    09.08.2022
  • Platz
    6
    In all diesen Fällen fielen die Preise, weil die steigende Arbeitslosigkeit und die restriktivere Politik der US-Notenbank zu einem Nachfragerückgang führten, der die Preise sinken ließ. Das ist dieses Mal noch nicht der Fall. Warum nicht? Vielleicht, weil die Geldpolitik allein die Nachfrage nicht schnell genug senken kann. Die Fed braucht "Hilfe [...]
    03.08.2022
  • Platz
    7
    Inzwischen haben wir in den USA ein weiteres Problem. Teile Neuenglands sind nach der Stilllegung von Kohle-, Öl- und Kernkraftwerken bei der Stromerzeugung stärker von Erdgas abhängig geworden. Die Nachfrage ist größer als das jahrzehntealte Pipelinenetz der Region, dessen Ausbau die lokalen Politiker ablehnen. Sie können kein LNG aus anderen [...]
    05.10.2022
  • Platz
    8
    Inzwischen sollte klar sein, dass die führenden Vertreter der Federal Reserve die Absicht haben, die Zinsen so lange zu erhöhen, bis die Wirtschaft zusammenbricht. Ihre jüngsten Reden und Interviews unterstreichen dies alles. Insbesondere wollen sie die starke Verbrauchernachfrage verringern, die die Preise für Waren und Dienstleistungen in die [...]
    12.10.2022
  • Platz
    9
    Hinzu kommt, dass die sehr reale Möglichkeit einer weltweiten Rezession, die die Nachfrage nach Brennstoffen in den nächsten ein bis zwei Jahren einbrechen lässt und damit neue Investitionen unrentabel macht, den Energieerzeugern jeden Anreiz gibt, jetzt so viel Geld wie möglich herauszuholen. Das ist es, was auch ihre Investoren wollen. Aber in [...]
    01.07.2022
  • Platz
    10
    Wenn Gavekal recht hat, dürften wir ab Mitte des Jahres eine stärkere chinesische Rohstoffnachfrage erleben. Wie viel? Nun, vergleichen Sie es mit den USA im Jahr 2021. Die aufgestaute Nachfrage und das Konjunkturprogramm führten zu einem gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung. In China könnte es zu einer ähnlichen Entwicklung kommen, die sogar [...]
    25.01.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"