Benjamin Summa (32) ist seit dem 1. Juli Unternehmenssprecher beim Münchner Edelmetallhandelshaus pro aurum.
In dieser Position berichtet er direkt an die Geschäftsführer Robert Hartmann und Mirko Schmidt. Benjamin Summa verantwortet die interne wie externe Kommunikation. Zuvor war er Wirtschafts-Redakteur beim Axel Springer Finanzen Verlag.
Der russische Angriff auf die Ukraine, die stetig steigende Inflation - und jetzt auch noch Rezessionsängste: Die Aussichten für die Finanzmärkte sind alles andere als erfreulich, doch Aktien haben sich von diesem Gift-Cocktail schnell erholt. Der...
Seit über einem Monat blickt die Welt gebannt und schockiert in die Ukraine, wo der russische Angriffskrieg kein Ende findet. Auch Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt für die Netfonds AG, zeigt sich im Gespräch mit pro aurum TV entsetzt: "Mich hat die...
Eine Inflation jenseits der Zwei-Prozent-Grenze, ein starker Arbeitsmarkt und ein robuster Ausblick für die Wirtschaft - es gibt keinen guten Grund für die US-Notenbank Fed, die Leitzinsen auf einem historisch niedrigen Niveau zu belassen. Nun gehen...
Das Krisenjahr 2020 war für Edelmetallhändler und Münzprägestätten ein Rekordjahr - der Run auf Gold und Silber als Krisenschutz war ungebrochen. Doch wie ist es im zweiten Jahr der Pandemie weitergegangen? Mag. Gerhard Starsich, Generaldirektor der...
Hat das Ergebnis der Bundestagswahl eine Auswirkung auf die Finanzmärkte? Die Börsen haben zuerst mit Erleichterung reagiert, doch die langfristige Entwicklung ist keinesfalls absehbar, denn die Regierungsbildung dürfte sich noch einige Wochen...
Viele Aktien-Indizes befinden sich nach dem Corona-Schock wieder nahe ihrer Allzeithochs, parallel kommen die Edelmetalle nicht vom Fleck. Folker Hellmeyer, Chefstratege bei Solvecon Invest, ist dennoch positiv gestimmt für die weitere Entwicklung...
Lange Zeit war die Inflation kein ernstzunehmendes Thema, inzwischen liegt die Teuerungsrate jedoch in den USA bereits bei vier bis fünf Prozent. Während viele Marktbeobachter davon ausgehen, dass diese hohe Inflationsrate nur vorübergehend sei,...
Die Corona-Pandemie hat seit über einem Jahr die Welt fest im Griff und zwingt Staaten sowie Notenbanken zu Rekordausgaben. Die Nachrichten wurden seit Anfang 2020 bestimmt von Hiobsbotschaften und auch in der Geopolitik kehrt keine Ruhe ein. Der...
Als der DAX im vergangenen Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie von über 13.000 Punkten auf rund 8.700 Punkte abstürzte, mahnte Folker Hellmeyer entgegen vieler Untergangsszenarien zur Gelassenheit - und er sollte Recht behalten: Die...
Eine verrückte Woche geht an den Edelmetallmärkten zu Ende - auch für erfahrene Investment-Experten wie Dirk Müller, auch bekannt als Mister Dax, gehörte die Achterbahnfahrt am Silbermarkt keinesfalls zum Alltagsgeschäft. Die Prognose von Dirk Müller...
4.800 US-Dollar für eine Feinunze Gold - diese Preis-Prognose wirkt auf den ersten Blick ziemlich steil. Doch Ronald Peter Stöferle, Autor des "In Gold We Trust"-Reports, hat dafür gute Gründe. Erstmals hat er in der Ausgabe 2020 seines viel...
Der Schock sitzt noch immer tief bei manchen Anlegern, nachdem in der vergangenen Woche kurz nach der Meldung über einen Impfstoff gegen das Corona-Virus der Goldpreis einbrach. Über 100 US-Dollar musste der Goldpreis an einem Tag einbüßen. Doch...