Unter dem Profilname "Presse" werden all jene Presseartikel veröffentlicht, die nicht als Autor, Unternehmen oder Münzhändler in unserer Datenbank angelegt sind.
Darüber hinaus werden auch jene Presseveröffentlichungen aufgenommen, die beispielsweise nicht offiziell über Presseverteiler versendet werden, sondern nur auf der Website eines Bergbauunternehmens publiziert wurden.
Zu guter Letzt werden alle interessanten Artikel und Beiträge, die auf externen Websiten erschienen sind, unter dem Autorenamen "Presse" als Link eingestellt, unabhängig davon, welcher Rubrik (z.B. Presseschau, Presseschau Minen, Münzen, Fonds, Derivate, Wissenswertes) sie zugeordnet wurden sind.
"Hilf dir selbst, so hilft dir Gott" dachte sich der Gesetzgeber, als er die PPV geschaffen hatte - selbst mit "Pflege-Bahr" nur eine Teilkasko-Versorgung von bis zu weniger als 50% der Pflegekosten. Dies führt regelmäßig dazu, daß erst die eigene Rente bis auf ein Taschengeld, dann das eigene Vermögen bis auf einen Selbstbehalt von 5.000 [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im September 2019 bei 0,8%, gegenüber 1,0% im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,1% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im September 2019 bei 1,2%, gegenüber 1,4% im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Es sind nicht bloß "Verschwörungstheoretiker", die davor gewarnt haben, dass ein geldpolitischer Reset unausweichlich ist und der einzig realistische Alternativplan ein Goldstandard sei, sobald Vertrauen und Glaube an Fiat verloren ist: Zentralbanken schließen sich dieser Untergangsparade nun auch an. Ein Artikel, der von De Nederlandsche Bank, der [...]
Der Bund bietet Goldmünzen zu einem Preis an, der unter dem Materialwert liegt und sorgte so für Schlagzeilen. Kein Wunder, dass die Nachfrage nun groß ist - so groß, dass sich das zuständige Bundesverwaltungsamt für aktuell überfordert erklärt. Zudem wird nicht jeder Interessent eine Münze erhalten.
"Die Kurskorrektur bei Edelmetallen war längst überfällig und entspricht einer gesunden Konsolidierung im langfristigen Aufwärtstrend. Schließlich darf man nicht vergessen, dass wir auf Eurobasis und in vielen anderen wichtigen Währungen Allzeithochs beim Goldpreis gesehen haben", sagt Martin Siegel. "Nach diesem Rückgang wird es aber auch wieder [...]
Trotz extrem taubenhafter Fed-Plauderei (und einer erneuten Erweiterung ihrer Bilanz), einer Liquiditätskrise, die Rückkäufe durch die NY-Fed auslöste, erneut eskalierender Handelsspannungen, eines Breakdowns der Gespräche mit Nordkorea und natürlich Trumps Amtsenthebungsprozess wurden die als sichere Häfen angesehenen Edelmetalle in den letzten [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im August 2019 bei 1,0%, unverändert gegenüber Juli. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,1% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im August 2019 bei 1,4%, unverändert gegenüber Juli. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Heute endet die Frist zur Reservierung von 175.000 Stück der 100-Euro-Goldmünze "Dom zu Speyer" im Feingewicht einer halben Feinunze Gold bei der offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland im Bundesverwaltungsamt - unter Goldpreis (!). Peter Boehringer, Haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, fordert [...]
Der Edelmetallsektor ist weiterhin im Aufwind. Gold legte im August abermals zu und kostete zum Monatsende 1.524 US-Dollar pro Feinunze. Das entspricht einem Monatsplus von 5,4 Prozent. Silber stieg mit +12,4 Prozent erneut stärker an als Gold und notierte bei 18,37 USD. "Der Goldaufschwung macht nach wie vor einen stabilen Eindruck. Gold verteuert [...]
Der Bund will Goldmünzen zu einem Preis verkaufen, der unter dem Materialwert liegt. Konkret geht es um Stücke mit dem Motiv "Unesco Welterbe - Dom zu Speyer", deren Bestellfrist noch bis zum 12. September läuft. Die Exemplare wiegen eine halbe Feinunze und werden zum Festpreis von 626,98 Euro angeboten. An diesem Freitag notierte die halbe [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Juli 2019 bei 1,0%, gegenüber 1,3% im Juni. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Juli 2019 bei 1,4%, gegenüber 1,6% im Juni. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen [...]
Bis zu mehr als 360 Mrd. Euro haben Deutsche in Steueroasen bis heute angelegt, wie Professor Gabriel Zucman jüngst ermittelte. Der allseits gepriesene Weg des Ankaufs von Steuer-CDs mit angeblich massenhaften Selbstanzeigen stellt indes auch nur eine Spitze des Eisbergs dar. Der von Finanzministern gepriesene Weg „automatischer Meldungen aus dem [...]