Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Florian Grummes

Florian Grummes
Florian Grummes (Jahrgang 1975, geboren in München) begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank und als Industriekaufmann bei der BMG Ariola München. Im Anschluss studierte er Medienmarketing und Tontechnik und beendete beide Studiengänge erfolgreich mit Diplom.

Parallel zu seiner erfolgreichen Tätigkeit in der Musikbranche widmet sich Herr Grummes seit 1996 intensiv den Finanzmärkten sowie der technischen Chartanalyse und spezialisierte sich ab 2002 auf den Edelmetallsektor. Hier ist er als Analyst, Trader und Investor selbstständig tätig.

Seine weltweit verfolgten regelmäßigen Gold- und Silberanalysen werden seit Oktober 2011 in Deutschland exklusiv von pro aurum veröffentlicht.
Analyst

  • Diese Erkenntnis unterstreicht der bullisch eingebettete Stochastik Oszillator. Noch bewegen sich hier beide Signallinien oberhalb von 80 und zurren den Aufwärtstrend damit fest. Gleichzeitig aber fehlt nicht mehr viel und die schnellere Linie rutscht unter 80, womit der bullisch eingebettete Status verloren gehen würde und der Aufwärtstrend [...]
    30.01.2023
  • Der Bitcoin hat sich also in Windeseile um fast 25% gegen das Gold verteuert. Das Bitcoin/Gold-Ratio hat in den letzten zwei Wochen daher klar nach oben gedreht und ist bereits über die Abwärtstrendlinie der letzten 14 Monate ausgebrochen. Die Wochen-Stochastik liefert ein neues Kaufsignal für den Bitcoin. Eine normale Erholung bzw. Gegenbewegung [...]
    18.01.2023
  • Außer einer leichten Stabilisierung gelang dem Bitcoin in den letzten Wochen nicht viel. Vom Tief bei 15.479 USD schoben sich die Notierungen bis auf 17.436 USD um knapp 12,6% nach oben. Diese Erholung sorgte aber schon wieder für eine überkaufte Tages-Stochastik, die mittlerweile bereits nach unten gedreht hat. Kann sich der Bitcoin in den [...]
    09.12.2022
  • In den letzten zwei Wochen kam es am Goldmarkt zu zwei Attacken auf den Tiefpunkt vom 28.September bei 1.614 USD. Sowohl am 21.Oktober als auch am 3.November drehte der Goldpreis jedoch bei 1.617 USD wieder nach oben, so dass den Bären bislang kein neues Tief gelang. Trotz der US-Dollarstärke, den mittlerweile positiven US-Realzinsen sowie einer [...]
    07.11.2022
  • Insgesamt bleibt der Trend auf dem Wochenchart noch immer abwärtsgerichtet, die zähe Seitwärtsphase der letzten Monate könnte aber zunächst mit einer Erholung aufgelöst werden. Dazu wäre der überverkaufte Stochastik-Oszillator ideal positioniert. Gleichzeitig ist man gut beraten, Erholungsbewegungen nicht überzubewerten und das Ende des [...]
    31.10.2022
  • Mit dem frühen Scheitern der Sommerrally bei 1.807 USD hatte sich das Bild am Goldmarkt ab Mitte August schnell wieder eingetrübt. In der Folge drückten die Bären den Goldpreis zielstrebig und ohne Gegenwehr unter die wichtige Unterstützung bei 1.680 USD. Diese Marke hatte in den letzten zweieinhalb Jahren allen Angriffen der Bären standgehalten [...]
    21.10.2022
  • Im Juli war die Stimmung am Goldmarkt auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen. Die zwischenzeitliche Erholung bei den Preisen führte zu einer ersten Erleichterung beim Sentiment. Nun misst die Sentiment-Analyse erneut relativ hohe Pessimismus-Werte, womit es im größeren Bild bei der antizyklischen Chance bleibt. Der Bodenbildungsprozess [...]
    29.08.2022
  • Innerhalb des etablierten Abwärtstrendkanals seit dem Allzeithoch bei 69.000 USD im November 2021 konnte sich der Bitcoin zuletzt ein gutes Stück erholen. Ausgehend vom Tief um 17.600 USD notiert der Bitcoin derzeit gut 40% höher. Diese Erholung hat zu einem Kaufsignal beim Stochastik-Oszillator geführt. Die Erholungswelle hat zudem gerade erst die [...]
    16.08.2022
  • Auf dem Tageschart mehren sich die Anzeichen für eine Bodenbildung sowie eine anstehende Erholungsbewegung. So gab es in der Vorwoche ausgehend von der starken Unterstützung um 1.680 USD eine klare Umkehrkerze. Dadurch konnte sich der Stochastik-Oszillator aus der bärischen Umklammerung befreien und ein neues Kaufsignal generieren. Zudem ist der [...]
    28.07.2022
  • Seit etwas mehr als acht Monate befindet sich der Bitcoin in einer harten Korrektur. Neben einer etwas ausgedehnteren Erholung im Februar und März hatten die Bullen kaum etwas an Gegenwehr zu bieten. Auch die 10-jährige Aufwärtstrendlinie war letztlich ein leichtes Spiel für die Bären. Nun klammern sich die Notierungen an die mittlere Trendlinie [...]
    14.07.2022
  • Seit nunmehr über 50 Jahren haben die Zentralbanken und dabei vor allem auch die amerikanische FED die Geldmengen schrittweise ausgeweitet. Seit der Finanzkrise 2008 und insbesondere seit dem Covid-Crash im März 2020 wurden die Märkte in gigantischem Ausmaß mit Liquidität geflutet. Die künstlichen Niedrig- und Negativ-Zinsen bestehen bereits seit [...]
    23.06.2022
  • Auf dem Wochenchart hat der heftige Rücksetzer der letzten Wochen zu einem Wiedersehen mit der langfristigen Aufwärtstrendlinie geführt. Diese Aufwärtstrendlinie hat ihren Ursprung im August 2018 und wurde nun erstmals seit dem Mai 2019 wieder angelaufen und dabei leicht unterschritten. Da der Goldpreis in den letzten dreizehn Monaten zudem meist [...]
    20.05.2022



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"