Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Uli Pfauntsch

Uli Pfauntsch
Uli Pfauntsch ist Chefredakteur des kostenpflchtigen Börsenbriefes CompanyMaker.
Chefredakteur
95326 Kulmbach
abo@companymaker.de

  • "Als Gold 1971 aus der Verbindung mit dem US-Dollar befreit wurde, notierte der Preis nur noch rund 40 USD pro Unze. Und am Ende des Jahrzehnts, Anfang ‚80, waren es über 800 Dollar. Es gab also eine zwanzigfache Steigerung von unten nach oben. Wenn wir den Boden verwenden, den wir 2001 als Basis hatten, waren es 250 $, wenden Sie ein 20-fachen [...]
    25.03.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Auch wenn es beim Blick auf über die in den letzten Monaten frustrierende Entwicklung kaum vorstellbar erscheint: Es verdichten sich zunehmend Signale, die darauf hindeuten, dass uns mit Gold- und Rohstoffaktien schon bald Kursanstiege bevorstehen könnten, die dem jüngsten Hype in Kryptowährungen in nichts nachstehen. Wie Sie wissen, bieten [...]
    03.03.2018
  • Die meisten Anleger scheinen zu glauben, dass es sich beim Einbruch der Aktienmärkte um etwa 10% im Nachhinein betrachtet lediglich um eine kurze, schmerzlose und gesunde Korrektur handelt, der nach absehbarer Zeit neue Rekordhochs folgen werden. Zahlreiche Marktkommentaren, Fondsmanager und sonstige Experten verteilten Beruhigungspillen und rieten [...]
    13.02.2018
  • Aufgrund der kurzfristig massiven Sogwirkung im Markt, wurden sämtliche Sektoren im Mitleidenschaft gezogen, einschließlich der Rohstoffwerte. Positiv ist zu werten, dass Gold bereits am gestrigen Tag relative Stärke aufbaute und einige Goldaktien gegen den Trend zulegen konnten. Sobald sich der Rauch verzieht, ist zu erwarten, dass die [...]
    07.02.2018
  • Der sagenhafte Anstieg von Bitcoin & Co, der alle bisherigen Blasen der Menschheitsgeschichte in den Schatten stellt, war das alles bestimmende Thema in den Finanzmedien. Doch wann haben Sie das letzte Mal jemanden auf CNBC oder Bloomberg über Gold diskutieren hören? Über die gesamte zweite Jahreshälfte 2017 war Gold die meist missachtete [...]
    11.01.2018
  • Die Stagnation der Löhne, die fehlende Möglichkeit, Kapital aufzubauen und immer mehr Gesetze und Verordnungen, die das instabile Finanzsystem vor dem Zusammenbruch schützen sollen, führen dazu, dass viele Menschen den Eindruck bekommen, zunehmend weniger Kontrolle über ihr persönliches Schicksal zu haben. Sie glauben, dass der Staat, die Politik [...]
    04.01.2018
  • Das ist wirklich eine ideale Ausgangslage und ich denke, dass es die Bühne für einen aufregenden Trend in 2018 bereitet. Viele dieser Kürzungen, erinnern Sie sich, werden ab Januar 2018 wirksam. Einschließlich der jüngsten Ankündigung, einschließlich Camecos McArthur River News. Ich kann mir einfach keinen besseren Weg für 2018 für den Uransektor [...]
    23.12.2017
  • Wenn einer der weltgrößten Käufer am Aktienmarkt voll investiert ist und bei Stärke Positionen abbaut, sollte es nicht überraschen, warum der Nikkei von seinem Hoch bei knapp 24.000 Punkten binnen fünf Handelstagen knapp 6% eingebrochen ist. "Big trouble in little China"? Noch qualifiziert sich diese Entwicklung nicht als "Big Trouble", ist es aber [...]
    21.11.2017
  • Die globale politische Situation ist unglaublich fließend und unvorhersehbar. Während der wütende Bürger seinen aufgestauten Zorn gegen die etablierten politischen Parteien richtet, ist das Ziel für seine Wut fehlgeleitet. Ich bin nicht ganz allein darin, dass es die ungewählten und schier unverantwortlichen Zentralbanker sind, die in erster Linie [...]
    13.07.2017
  • Kürzlich hatte ich Ihnen mitgeteilt, dass die wichtigsten Notenbanken allein in den ersten vier Monaten des Jahres umgerechnet 1 Billion Dollar an zusätzlichen Währungseinheiten kreiert haben. Nun gibt es ein Update: Über die letzten fünf Monate erhöhte sich diese Summe auf 1,5 Billionen Dollar, mehr als jemals zuvor in einem solchen kurzen [...]
    23.06.2017
  • Egal, was passiert - die Aktienmärkte laufen und laufen und laufen. Wir sehen überall gewaltige und besorgniserregende Blasen, im Aktien- und Anleihemarkt, in Immobilien und auch bei Kunst, wo kürzlich das Gemälde eines einstmaligen Künstlers aus der zweiten Reihe für einen Rekord von 110,5 Millionen Dollar den Besitzer wechselte. Zudem [...]
    02.06.2017
  • Ein bekanntes Zitat von Warren Buffett lautet: "Der Aktienmarkt ist eine Einrichtung, um Geld von den Ungeduldigen zu den Geduldigen zu transferieren". Während zuletzt massiv Kapital aus Gold, Rohstoff- und Minenwerten abgezogen wurde, wächst die Blase an den Aktienmärkten immer weiter. Viele Anleger haben Angst, sie könnten etwas verpassen und [...]
    19.05.2017



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"