Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Im Prinzip könnte die Erholung seit dem Tief bei 2.577 USD bereits jetzt enden und müsste den Widerstand bei 2.685 USD nicht mehr erreichen. Dennoch sollte man einen Bruch der Supportzone um 2.610 USD abwarten, ehe man auf die Shortseite wechselt. Darunter könnte es allerdings sehr schnell zu einer kleinen Verkaufswelle bis 2.531 USD kommen, die [...]
    09.01.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Das Edelmetall ist aufgrund der Verteidigung der 900-USD-Marke und des Anstiegs über 938 USD in einem neuen kurzfristigen Aufwärtstrend. Dieser kann sich mit einem Anstieg über 956 USD fortsetzen und bis 975 USD und 980 USD führen. Ob mit dem Anstieg der letzten Tage auch eine übergeordnete Trendwende eingeleitet wurde, entscheidet sich später auf [...]
    08.01.2025
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte der Bereich um 920 USD nicht zügig zurückerobert werden, dürfte Palladium in Kürze weiter bis 875 USD und 865 USD zurückfallen. An dieser Stelle gäbe es wiederum die Chance auf einen starken bullischen Konter, der eine mehrwöchige Erholung einleiten kann. Dies gilt auch für die Supportmarken bei 837 USD und 775 USD, an denen ein neuer [...]
    20.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Der Abwärtsimpuls seit dem Hoch am Widerstand bei 2.725 USD setzt sich fort und könnte unter 2.570 USD direkt an die Unterstützung bei 2.531 USD führen. Dort hätten die Käufer die Chance, eine deutliche Erholung zu starten. Abgaben unter das ehemalige Rekordhoch würden dagegen zu einer Fortsetzung des Einbruchs bis 2.483 USD führen. Sollte auf [...]
    19.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Weiterhin geht es bei Platin um die Frage, ob die große Abwärtsphase bereits bei Kursen um 935 USD endet oder ein weiterer Einbruch auf 865 USD – 875 USD erfolgt. Aktuell haben die Bullen die Chance, die Keilformation nach oben zu verlassen und damit eine Erholung bis 956 USD zu starten. Ein echter Befreiungsschlag wäre dagegen erst bei Kursen über [...]
    18.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Verkäuferseite hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet und könnte aktuell nicht nur den Ausbruch über 2.725 USD vereiteln, sondern auch den nächsten großen Abwärtsimpuls starten. Dafür bräuchte es jetzt Abgaben unter die Unterstützung bei 2.640 USD und die dort verlaufende Aufwärtstrendlinie. In der Folge dürfte der Goldpreis bis 2.600 USD und [...]
    16.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die aktuelle Seitwärtsphase spricht für eine Pattsituation bei den Marktteilnehmern. Weiterhin ist übergeordnet aber mit dem Ende der großen Abwärtstrendphase bei 920 USD bzw. 875 USD zu rechnen. Ein Rücksetzer an diese Marken könnte von der Käuferseite entsprechend schnell aufgefangen werden. Sollte der Kurs dagegen über die Hürde bei 993 USD [...]
    13.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • In der aktuelle Phase kommt es auf jede Bewegung an, denn der Goldpreis steht theoretisch kurz vor einem Lauf über das aktuelle Rekordhoch bis 2.795 USD. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn das Zwischenziel der seit Freitag laufenden Erholung bei 2.725 USD und die nächsthöhere Marke bei 2.752 USD überschritten werden. In diesem Fall wäre der [...]
    12.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Im großen Bild geht es weiterhin um die Frage, ob es gelingt, die mittelfristige Abwärtsbewegung schon an ihrem ersten Kursziel bei rund 935 USD zu beenden oder ob noch ein Einbruch auf Kurse um 860 – 870 USD erfolgt. Aktuell sieht es wieder danach aus, als würde das Dreieck in Kürze nach unten verlassen und Abgaben bis 900 USD folgen. Darunter [...]
    11.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte ein Anstieg über 2.650 USD bis 2.660 USD gelingen, wäre zumindest eine Erholung bis 2.685 USD möglich. Dort könnten die Bären allerdings wieder zuschlagen und Gold bei einem Bruch der 2.600-USD-Marke erneut bis an die Unterstützung bei 2.531 USD abverkaufen. Insgesamt würde ein solcher Einbruch nicht nur für eine weitere dynamische [...]
    09.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Im Prinzip steht aktuell noch die Fortsetzung des Anstiegs von Mitte November aus, der Palladium über 993 USD bis 1.041 USD antreiben sollte. Darüber wäre sogar eine Kaufwelle bis 1.083 USD denkbar, ehe sich der Abverkauf der Vorwochen zurückmelden dürfte. Setzt Palladium dagegen unter 956 USD zurück, wäre mit weiteren Verlusten bis 920 USD und [...]
    06.12.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Eine kurze Aufwärtsbewegung bis 2.685 USD ist zwar jederzeit im Rahmen der Erholung möglich, dürfte an dieser Stelle jedoch in den nächsten Abwärtsmove übergehen. Erst ein Sprung über diesen Widerstand könnte Aufwärtspotenzial bis 2.725 USD generieren und Gold wieder in die Nähe des Rekordhochs führen. Abgaben unter 2.620 USD dürften dagegen schon [...]
    05.12.2024
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"