Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Hannes Huster

Hannes Huster
Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss Hannes Huster sein Studium zum Bankfachwirt mit dem Schwerpunkt der Wertpapieranlagen erfolgreich ab und erhielt 2001 den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

Seine Leidenschaft war schon immer der Blick “hinter die Kulissen“ und die Suche nach den neuen primären Trends für die nächste Dekade. Seit 2001 hat er den Rohstoffsektor für sich entdeckt und seitdem zahlreiche Unternehmen im Minensektor analysiert und mit überdurchschnittlich hohen Erfolgen empfohlen.

Seit Jahren ist Hannes Huster auf den führenden Rohstoff- und Minenkonferenz vertreten und über die Jahre konnte er so ein sehr großes Kontaktnetzwerk in Nordamerika und Australien aufbauen. Er hält seit vielen Jahren regelmäßig Vorträge auf der Edelmetallmesse in München und ist ein gefragter Goldanalyst im deutschsprachigen Raum.

In seinem Börsenbrief DER GOLDREPORT stellt Hannes Huster seine besten Empfehlungen für den Gold- und Silbersektor vor und durch die tägliche Erscheinungsweise sind die Leser des Goldreports immer bestens über die Goldminen und Silberminen der Musterdepots informiert.
Börsenbrief-Herausgeber
95131 Schwarzenbach
info@dergoldreport.de

  • Die 1. Arbeiten konzentrieren sich auf Sicherheitsprüfungen, die Wiederherstellung der Belüftung, der Stromversorgung und der Pumpen, um einen sicheren Zugang zu den geplanten Arbeitsbereichen zu ermöglichen. Die unterirdischen Diamantbohrungen zur Auffüllung und Erweiterung der Ressource auf der Southern Ore Zone werden voraussichtlich im 4 [...]
    18:00 Uhr
  • Sah es bis Freitagmorgen noch gut aus, wurde die Stimmung am Freitagnachmittag, zumindest was Gold und Silber anging, gedrückt. Der Goldpreis klopfte im Future zweimal an der runden Marke von 2.000 USD an, scheiterte dann aber und es kam Druck auf. Silber scheiterte an der 24 USD im Future, hält sich relativ gesehen, aber noch etwas besser als [...]
    05.06.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Wie wir wissen, hat Benz in der Corona-Pandemie Vollgas gegeben und im Jahr 2021 über 51.000 Bohrmeter niedergebracht. Ein Bohrprogramm, das zu dieser Zeit seinesgleichen gesucht hat. Das Problem war aber, dass man auf die Auswertungen dieser Resultate 6 Monate oder länger warten musste, da die Labore nicht besetzt oder unterbesetzt waren. So hat [...]
    02.06.2023
  • Es wurde mit einer 5 Mio. t pro Jahr Anlage kalkuliert, anstatt mit einer Kapazität von 3 Mio. t pro Jahr. Auch der Goldpreis wurde angepasst, und zwar von 2.300 AUD je oz auf 2.750 AUD. Die größere Anlage würde rund 50 Mio. AUD mehr kosten und dafür könnte man die jährliche Produktion von 105.000 auf 136.000 oz steigern. Das Minenleben würde bei [...]
    30.05.2023
  • Westlich der hochgradigen Nova Zone, die bislang auf 750 m innerhalb des nachgewiesenen Trends bestätigt wurde, konnte man weitere extrem starke Treffer vorlegen. Mit diesen zusätzlichen Treffern konnte die hochgradige Zone rund 200 m in Richtung Westen vergrößert werden. Die Treffer erneut sensationell. Über 122 m mit knapp 1,90% Lithium, 130 m [...]
    20.05.2023
  • Karora gestern vorbörslich mit den finalen Quartalszahlen. Für mich sehr starke Quartalszahlen, die das Unternehmen gestern vorlegen konnte. Operativ, in Sachen Milling, Ausbeute und Goldgehalte, alles stabil. Die AISC lagen bei 1.213 USD. Beta Hunt bleibt das Herzstück der Firma mit über 26.000 oz im Quartal und Cash-Kosten von unter 1.000 USD je [...]
    16.05.2023
  • Der Vorbesitzer BP Minerals hat viele Zonen auf dem Cabacal Projekt vertikal gebohrt. Meridian hatte bereits einige Zonen mit den entsprechenden Winkeln gebohrt und dies tut man nun nochmals verstärkt im laufenden Infill-Bohrprogramm, wo bislang nur die vertikalen Bohrungen des Vorbesitzers in der Ressource einkalkuliert sind. Die 1. ausgewertete [...]
    10.05.2023
  • Apollo heute mit einem Explorations-Update vom Zink- und Bleiprojekt der Firma in Gabun. Es wurden regionale Ziel auf dem Kilometer langen Trend getestet, die Anzeichen für weitere Mineralisierungen gezeigt hatten. Erneut wurden dann auch weitere Mineralisierungen festgestellt und weitere Ausdehnungen über viele Kilometer werden vermutet, die man [...]
    09.05.2023
  • Es wurden die ersten beiden Bohrungen des abgeschlossenen Programms veröffentlicht. Insgesamt hat Matsa 20 weitere Bohrungen dort niedergebracht und wartet auf die Resultate. Erneut 2 gute Treffer auf dem Gebiet. Einmal 19 m mit 2,80 g/t Gold und einmal 11 m mit 3,8 g/t Gold, wobei von der erst genannten Bohrung noch der "oberer" Teil fehlt [...]
    04.05.2023
  • Auf Wandoo konnte bislang ein rund 1km langer Trend von der Oberfläche aus definiert werden und das beste Bohrresultat zeigte dort 6 m mit 1,9 g/t Gold aber einer Tiefe von 102 m inkl. 2 m mit 3,61 g/t. Die Bohrung endete dann auch in Mineralisierung. Nochmals zur Info. Die Goldvorkommen/Minen in dieser Region sind hochgradige und sehr tief [...]
    26.04.2023
  • Vorbehaltlich der üblichen Due-Diligence wird Equatorial das Nimba Alliance Eisenerzprojekt in Guinea akquirieren. Mit einem Eisenerzprojekt kehrt man zurück zu den Wurzeln, nachdem man zuvor im Kongo aktiv war. Während die Due-Diligence-Prüfung noch nicht abgeschlossen ist, wird Equatorial 5 Mio. Aktien für zwei Lizenzen ausgeben, wobei weitere [...]
    23.04.2023
  • Der Umsatz kletterte zurück auf 237 Mio. AUD und trotz Investitionen von 155 Mio. AUD in die neue Anlage in Westaustralien zog der Cash-Bestand erstmals in der Unternehmensgeschichte auf 1,11 Mrd. AUD an. Fairerweise muss man dazu sagen, dass man 200 Mio. AUD an frischem Kapital vom japanischen Partner im Quartal erhalten hat. Die NdPr-Produktion [...]
    22.04.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"