Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Hannes Huster

Hannes Huster
Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss Hannes Huster sein Studium zum Bankfachwirt mit dem Schwerpunkt der Wertpapieranlagen erfolgreich ab und erhielt 2001 den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

Seine Leidenschaft war schon immer der Blick “hinter die Kulissen“ und die Suche nach den neuen primären Trends für die nächste Dekade. Seit 2001 hat er den Rohstoffsektor für sich entdeckt und seitdem zahlreiche Unternehmen im Minensektor analysiert und mit überdurchschnittlich hohen Erfolgen empfohlen.

Seit Jahren ist Hannes Huster auf den führenden Rohstoff- und Minenkonferenz vertreten und über die Jahre konnte er so ein sehr großes Kontaktnetzwerk in Nordamerika und Australien aufbauen. Er hält seit vielen Jahren regelmäßig Vorträge auf der Edelmetallmesse in München und ist ein gefragter Goldanalyst im deutschsprachigen Raum.

In seinem Börsenbrief DER GOLDREPORT stellt Hannes Huster seine besten Empfehlungen für den Gold- und Silbersektor vor und durch die tägliche Erscheinungsweise sind die Leser des Goldreports immer bestens über die Goldminen und Silberminen der Musterdepots informiert.
Börsenbrief-Herausgeber
95131 Schwarzenbach
info@dergoldreport.de

  • Der Freitag war schwach im Edelmetallsektor und die genannten Marken auf Wochenschlusskursbasis konnten noch nicht überwunden werden. Somit rechne ich in den kommenden 7 bis 14 Tagen eher mit einem Rücksetzer bzw. einer Seitwärtsbewegung. Heute meine Marken für diejenigen, die mehr auf der Trading-Seite unterwegs sind. Zu beachten ist, sollte sich [...]
    17.04.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Goldproduzent Karora gestern vor Börsenstart in Kanada mit einem interessanten Update zu den laufenden Bohrungen im Bereich der Fletcher Zone, innerhalb der Beta Hunt Mine. Rund 900 m entfernt von den letzten festgestellten Treffern in die Fletcher Zone landete das Unternehmen 2 heftige Treffer. Es wurde von der Larkin Zone aus in die Fletcher Zone [...]
    15.04.2023
  • Gestern habe ich noch den Quartalsbericht kommentiert und auf die im April anstehende Machbarkeitsstudie hingewiesen, heute ist die neue Studie schon da. Die Firma hat die Machbarkeit für den Bau und den Betrieb der ersten Anlage in den USA berechnen lassen. Die Anlage soll in Louisiana gebaut werden und es soll hochreines Mangan-Sulfat für die [...]
    12.04.2023
  • Im Monat März konnte Kingston Resources 1.776 oz Gold zu AISC von 1.432 AUD produzieren und diese Unzen wurden zu 2.865 AUD verkauft. Eine gute Marge für diese kleine Goldproduktion. Für das 1. Quartal lag die Produktion bei 4.431 oz Gold zu AISC von 1.543 AUD. Eine gute Produktionssteigerung im Vergleich zum Dezember-Quartal und eine Reduzierung [...]
    11.04.2023
  • Der Anteil der "indicated" Ressource stieg von 6,9 Mio. t Rutil und 9,5 Mio. t Grafit auf nun 12,2 Mio. t Rutil und 18 Mio. t Grafit. Die Gesamtressource zog ebenfalls nochmals etwas von 1,775 Mrd. t auf nun 1,809 Mrd. t an. Der durchschnittliche Rutil-Gehalt liegt bei 1% und der Grafit-Gehalt bei 1,50% in der höheren Kategorie. Insgesamt sprechen [...]
    06.04.2023
  • Es wurden 30.841 oz Gold produziert, was gut 5% mehr waren als im Quartal zuvor. In den ersten neun Monaten kommt Capricorn somit auf 91.156 oz Gold, so dass die Prognosen von 115.000 – 125.000 oz erreicht werden sollten. Beeindruckend weiterhin der Cash-Flow. Das Unternehmen glänzt seit dem Produktionsbeginn an mit extrem niedrigen AISC und auch [...]
    05.04.2023
  • Bei einem Thema scheiden sich im Lithium-Sektor die Geister und das ist Lepidolith. Die einen sagen, nur Spodumen taugt für die Lithium-Produktion, die Chinesen scheinen das Gegenteil zu tun und produzieren erfolgreich Lithium aus Lepidolith. Yongxing ist so ein Unternehmen in China, das mit der Lithiumaufbereitung aus Lepidolith jedes Jahr [...]
    04.04.2023
  • Die 1. Tranche von 105 Mio. USD wurde bereits an Danakali bezahlt und die restlichen 16 Mio. USD sollen innerhalb der nächsten 6 Monate folgen. Das ist schön und gut. 90% des Verkaufserlöses sollen an die Aktionäre ausgeschüttet werden, was ebenso bereits kommuniziert wurde. Man möchte einen Teil des Geldes in der Firma halten und nach neuen [...]
    31.03.2023
  • Mit weiteren Bohrungen in Abständen von 50 bis 150 m konnte man nun seit Februar das Gebiet um weitere 550 m gen Osten ausweiten. Die dort niedergebrachten Bohrungen wurden bereits gesichtet und erneut ist man in jeder Bohrung auf Spodumen gestoßen. Somit konnte Patriot Battery Metals seit Januar die Streichlänge auf 3,15 km erweitern, was ca. 40 [...]
    25.03.2023
  • Im 4. Quartal wurden 37.309 oz Gold produziert und 39.900 Unzen verkauft. Die AISC lagen bei 1.100 USD und der Verkaufspreis bei 1.737 USD. Für das Gesamtjahr konnte Karora mit 133.887 Unzen zu AISC von 1.171 USD überzeugen. Die Produktion ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 19% gestiegen und die Kosten konnten in dem schwierigen Marktumfeld recht [...]
    24.03.2023
  • GreenX hatte die Kohleprojekte Jan Karski neben der Kohlemine von Bogdanka gekauft und wollte dort Kohle fördern. Nun - so heißt es, baut Bogdanka diese Vorkommen bereits von Untertage ab, die einst unsere Depotwert gehört haben. In dem Artikel heißt es: "Die Staatskasse wird die Aktien von Lubelski Węgiel Bogdanka zurückkaufen. Der [...]
    17.03.2023
  • Bei einer Tonnage von 260.000 t und einem Goldgehalt von 3,7 g/t ergibt sich ein Vorkommen von 31.000 oz Gold. Zusätzlich liegen dort 470.000 oz Silber bei einem Gehalt von 57 g/t. Bei den Ressourcen kommt man zusammengefasst auf rund 48.000 Unzen Gold auf den beiden Gruben plus knapp 650.000 oz Silber. Die Reserven sollen als Startrampe dazu [...]
    15.03.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"