Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Hannes Huster

Hannes Huster
Hannes Huster ist gelernter Bankkaufmann und seit 1996 an der Börse aktiv. Neben seiner knapp 10-jährigen Tätigkeit als Anlageberater im Aktienbereich schloss Hannes Huster sein Studium zum Bankfachwirt mit dem Schwerpunkt der Wertpapieranlagen erfolgreich ab und erhielt 2001 den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

Seine Leidenschaft war schon immer der Blick “hinter die Kulissen“ und die Suche nach den neuen primären Trends für die nächste Dekade. Seit 2001 hat er den Rohstoffsektor für sich entdeckt und seitdem zahlreiche Unternehmen im Minensektor analysiert und mit überdurchschnittlich hohen Erfolgen empfohlen.

Seit Jahren ist Hannes Huster auf den führenden Rohstoff- und Minenkonferenz vertreten und über die Jahre konnte er so ein sehr großes Kontaktnetzwerk in Nordamerika und Australien aufbauen. Er hält seit vielen Jahren regelmäßig Vorträge auf der Edelmetallmesse in München und ist ein gefragter Goldanalyst im deutschsprachigen Raum.

In seinem Börsenbrief DER GOLDREPORT stellt Hannes Huster seine besten Empfehlungen für den Gold- und Silbersektor vor und durch die tägliche Erscheinungsweise sind die Leser des Goldreports immer bestens über die Goldminen und Silberminen der Musterdepots informiert.
Börsenbrief-Herausgeber
95131 Schwarzenbach
info@dergoldreport.de

       

  • Platz
    1
    Gold und Silber waren gestern erneut unter Beschuss. Der Goldpreis rutschte kurz unter 1.700 USD und Silber im Tief auf 18,13 USD im Spot-Markt. Die Edelmetalle sehen auf den ersten und auch den zweiten Blick "bescheiden" aus, doch ich wage einen dritten Blick. Irgendetwas läuft hier seit Anfang der Woche anders. Ich habe Ihnen gestern das [...]
    15.07.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    2
    Die nächste Inflationswelle wird meiner Meinung nach das oben genannte Szenario abbilden, was heißt, dass Geldwerte aus Sorge einer stetig hohen oder weiter steigenden Inflation in Sachwerte umgewandelt werden oder Käufe getätigt werden, nur um den stetigen Kaufkraftverlust entgegenzutreten. Inflationszyklen laufen in Wellen ab und wir sind aktuell [...]
    14.09.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    3
    Egal in welche Anlageklassen man gestern geschaut hat, sie waren rot. Ein typisches Zeichen für Angst und Panik. Anleger verkaufen alles was sie liquide machen können und gehen in Cash oder bezahlen ihre Spekulationskredite zurück. Derartige Tage sind keine Verkaufstage. Wem unwohl ist und wer an einen ausgeprägten Bärenmarkt glaubt, der sollte [...]
    14.06.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    4
    Nach einem interessanten Freitag mit einem Turn-Around der Goldaktien habe ich am Montag noch gewarnt, dass ich noch nicht glaube, dass das Tief im Markt ist. Ich halte mich bewusst mit Käufen noch zurück, da in solchen Phasen das Gefährlichste ist, wenn man stetig nur in den fallenden Markt hineinkauft. Die Füße stillzuhalten, mag nicht ganz [...]
    06.07.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    5
    Der Pessimismus im Markt ist sehr hoch und die hohen Angst-Werte vom Freitag werden mit anderen Marktdaten bestätigt. So lag die Anzahl der gehandelten Puts am Freitag auf einem neuen Hoch. Das sind antizyklisch gute Signale und zeigt den hohen Absicherungsbedarf. Meist bilden sich diese Spitzen im Bereich von temporären Tiefs. Auch das [...]
    26.09.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    6
    Nach einer eigentlich recht konstruktiven Woche war der Freitag in den USA wieder ein sehr schwacher Handelstag. Grund dafür waren die Arbeitsmarktdaten in Amerika. Diese kamen erneut stärker herein als erwartet. Wir sind nun wieder in der Situation, in der bessere Wirtschaftsdaten für Kursverluste sorgen. Der Grund ist die Zinsangst. Mit dem [...]
    10.10.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    7
    Basismetalle wie Kupfer oder Nickel kamen jüngst unter Druck. Der Markt drückt auf die Preise, mit der einfachen Denkweise: Rezession bedeutet weniger Nachfrage. Das mag legitim sein, doch in der aktuellen Lage grundsätzlich falsch. Eine Rezession bedeutet ein rückläufiges Wirtschaftswachstum und damit entsprechend auch weniger Nachfrage. Das ist [...]
    25.06.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    8
    Die Silicon Valley Bank hat sich verspekuliert und ist in Schieflage geraten. Das Anleiheportfolio soll schuld sein. Die Bank hat die Kundengelder, die hauptsächlich von den aufstrebenden Technologie-Firmen dieser Welt stammen, offensichtlich im Bereich der Zinstiefs in Staatsanleihen investiert und so in den vergangenen Monaten Milliarden [...]
    13.03.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    9
    Obwohl Gold gestern nur leicht nach unten tendierte, kam Druck in die Goldaktien. Der GDX rutschte unter das Tief und dies ist aus meiner Sicht die letzte Shake-Out-Phase im Sektor. Diese letzte Welle nach unten sollten Trader nun ganz genau beobachten. Das Abwärtspotenzial erachte ich als begrenzt und eine dynamische Bewegung über 30,30 - 31 USD [...]
    24.06.2022
    Rubrik: Nachrichten
  • Platz
    10
    Der Goldpreis konnte gestern die Gewinne vom Vortag ausbauen. Eine gute erste Bewegung nach oben. Wichtig wird nun, wie sich Gold im nächsten Rücksetzer verhält. Im Idealfall hält die Region um 1.750 USD und nach einem erfolgreichen Test von oben geht es dynamisch weiter. Silber zog ebenfalls gut an und prozentual auch stärker als Gold. Auch hier [...]
    29.07.2022
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2023.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"