Das Inflations-, Deflations- und Konjunkturmodell misst den Liquiditätsimpuls der Finanz- und Geldpolitik. Auf diese Weise bestimmen wir, was mit dem ROC von Inflation und Wirtschaftswachstum geschieht. Die aktuellen Liquiditätsfaktoren, die gemessen werden müssen, sind das Treasury General Account, das Reverse Repurchase Agreement, die Bilanz der [...]
Dieses Jahr verspricht, wirtschaftlich, politisch und markttechnisch eines der interessantesten Jahre der Geschichte zu werden. Wir haben es mit zwei bedeutenden globalen Konflikten/Kriegen zu tun, während Chinas Präsident Xi sein Versprechen, Taiwan zu annektieren, bekräftigt und Kim Jong Un aus Nordkorea damit droht, die USA von der Landkarte zu [...]
Ich spreche oft über die Blasen, die es bei Anleihen und Aktien gibt, und über die extremen Bewertungsniveaus, die dort zu finden sind. Ich möchte jedoch betonen, dass auch der Immobilienmarkt dysfunktional ist und sich am Rande einer Klippe befindet. Ich erwähne zwar häufig, dass das Verhältnis zwischen Immobilienpreisen und Einkommen so hoch ist [...]
Bislang haben die Unternehmen in diesem Jahr 604.514 Stellenstreichungen geplant, was einen Anstieg um 198% gegenüber den 209.495 Stellenstreichungen bedeutet, die bis September 2022 angekündigt wurden. Dies ist der höchste Wert von Januar bis September seit 2020, als 2.082.262 Entlassungen verzeichnet wurden. Abgesehen von diesem COVID-Jahr ist es [...]
Das Hauptproblem des Anleihemarktes ist derzeit die überwältigende Menge an Anleiheemissionen in Verbindung mit dem bemerkenswerten Fehlen der üblichen Käufer. Mit anderen Worten: Die Illiquidität führt bereits jetzt dazu, dass US-Staatsanleihen wie Microcap-Penny-Stocks gehandelt werden. Dieses dysfunktionale Handelsumfeld dürfte sich bis zum Ende [...]
Die Rezession in den USA wird lediglich aufgeschoben, nicht aufgehoben. Die Erzählung von der sanften Landung ist ein Mythos. Der fiskalpolitische Stimulus der Regierung im Jahr 2023 hat die Wachstumsrate des BIP vorübergehend angehoben. Fiskalpolitische Anreize sind jedoch keine zuverlässige Quelle für Wirtschaftswachstum. Langfristig untergraben [...]
Der durchschnittliche Zinssatz für ein 30-jähriges festverzinsliches konformes Hypothekendarlehen ist auf 7,31% angestiegen. Das bedeutet, dass die Kreditkosten jetzt so hoch sind wie seit 23 Jahren nicht mehr, was dazu geführt hat, dass die Nachfrage nach Käufen auf den niedrigsten Stand seit 28 Jahren gesunken ist. Tatsächlich sind die Anträge [...]
Nach Angaben des Congressional Budget Office verzeichnete die US-Regierung im Juni ein Haushaltsdefizit von 225 Milliarden Dollar, 156% mehr als im Vorjahr. Das bedeutet, dass in den ersten neun Monaten des Haushaltsjahres 2023 ein Defizit von 1,4 Billionen Dollar zu verzeichnen ist, was einem Anstieg von 171% gegenüber den ersten neun Monaten des [...]
Auf seiner FOMC-Pressekonferenz im Mai versuchte sich Powell als Stand-up-Comedian, indem er sagte, dass sich die "Bedingungen im Bankensektor seit März weitgehend verbessert haben". Kann es wirklich sein, dass er so blind für das ist, was im Bankensystem tatsächlich passiert? Ein Bankensystem kann nur dann richtig funktionieren, wenn bestimmte [...]
Die schuldengeplagte US-Wirtschaft kann den Anstieg der Kreditkosten und die Verringerung des Geldmengenwachstums, die zur Bekämpfung der rekordverdächtigen Inflation der letzten Jahre erforderlich ist, nicht verkraften. Unsere geliebte US-Finanzministerin Janet Yellen sagte, sie glaube, dass die amerikanische Wirtschaft stark bleibe und das [...]
Christine Lagarde hat die Zinssätze letzte Woche um 50 Basispunkte erhöht, und Powell hat beschlossen, die Fed Funds Rate um 25 Basispunkte anzuheben und das Programm zur quantitativen Straffung in seinem derzeitigen Tempo beizubehalten. Es ist hysterisch komisch, dass sowohl die Fed als auch die EZB behaupten, sie könnten die Inflation bekämpfen [...]
Der Deep State der Wall Street hat das Narrativ von einer Wirtschaft, die wahrscheinlich nur eine sanfte Landung erleben wird, zu einer Wirtschaft geändert, die nun überhaupt keine Landung erleben wird. Diese fadenscheinige Propaganda wird aus der Situation abgeleitet, dass der Consumer Price Index von 9,1% im letzten Sommer auf 6,4% im Januar [...]